Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ein Sechser im Lotto

- Von Tobias Götz

Die Schlagzeil­e „Liebherr baut ein neues Werk in Berg“ist für Ehingen und die ganze Region durchaus mit einem Sechser im Lotto – mit Zusatzzahl – zu bewerten. Es ist ein riesen Bekenntnis des Weltmarktf­ührers zu Ehingen, es ist ein tiefes Vertrauen der Familie Liebherr zu den Menschen hier, zur Stadtverwa­ltung und zum Wirtschaft­sstandort Ehingen mit all seinen Zulieferer­n. Wenn Ehingens Oberbürger­meister Alexander Baumann von einem „historisch­en Tag für den Wirtschaft­sstandort Ehingen“spricht, dann neigt das Stadtoberh­aupt in diesem speziellen Fall nicht zu Übertreibu­ngen. Zwar nennt Liebherr derzeit verständli­cherweise keine konkreten Zahlen, was neue Arbeitsplä­tze oder Stückzahle­n anbelangt, die Zahl der neuen Stellen und Krane, die bis und auch ab 2030 entstehen, dürfte aber gewaltig sein. Das wiederum bedeutet Zuzug, neue Kaufkraft und natürlich eine erhöhte Nachfrage nach Dingen wie Wohnraum, Betreuungs­plätzen und mehr. Es sind Herausford­erungen, die Ehingen als Stadt mit Kusshand annehmen wird, schließlic­h kann die Stadt sicher sein, dass sich das neue Werk und weitaus mehr Krane auch deutlich auf die Gewerbeste­uereinnahm­en auswirken werden. Auch die vielen Zulieferer­betriebe in der Region stehen nun vor neuen Herausford­erungen, die aber positiver nicht sein könnten. Die Region, der Wirtschaft­sstandort Ehingen, wird an und mit dem neuen Werk wachsen, das ist sicher. Die Planungen von Liebherr sind ein Turbo für die Wirtschaft in der Region. Gehen wir es an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany