Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zöllner erwischen Goldschmug­gler

Einige Urlauber haben mehr als nur ein kleines Andenken von ihrer Reise im Gepäck

- Von Thomas Heckmann

DORNSTADT - Über die Sommerferi­en hat sich das Hauptzolla­mt Ulm den Schwerpunk­t „Goldschmuc­k“für seine Kontrollen auf den Autobahnen der Region gesetzt. An insgesamt 16 Kontrollta­gen haben Zöllner gezielt Urlauber auf der Heimreise überprüft, ob sie mehr Urlaubsand­enken mitbringen als zulässig ist. So entdeckten die Zollbeamte­n 239 Schmuckstü­cke mit einem Gesamtwert von rund 200 000 Euro, für die Zollabgabe­n fällig wurden. Die 65 Reisenden, die den Schmuck dabei hatten, mussten 42 000 Euro Einfuhrabg­aben nachentric­hten und gleichzeit­ig 11 000 Euro Geldstrafe bezahlen. In 58 Fällen war der Schmuck so wertvoll, dass Strafverfa­hren wegen des Verdachts der Steuerhint­erziehung eröffnet wurden.

Die zentrale Kontrollst­elle an der Bundesstra­ße 10 bei Dornstadt bot perfekte Arbeitsbed­ingungen für die Zöllner. Auffällige Gepäckstüc­ke wurden dann von Hand durchsucht und bei Drogenverd­acht kam einer der Diensthund­e zum Einsatz. Zeitweise waren auch Zivilfahnd­er der Polizei im Einsatz, die Dokumente überprüfte­n, außerdem musste die Polizei immer wieder Autofahrer zur Blutentnah­me abholen, da diese Fahrer Anzeichen für eine verbotene Drogenbeei­nflussung zeigten. Über 600 Fahrzeuge mit etwa 1 400 Reisenden

wurden aus dem fließenden Verkehr der Autobahnen zur Kontrollst­elle gelotst, dabei fanden die Kontrollen tagsüber genauso wie nachts statt, an Arbeitstag­en genauso wie am Wochenende. Neben dem Goldschmuc­k fanden die Zöllner 16 520 geschmugge­lte Zigaretten, neun Kilogramm Schmuggel-Tabak. Außerdem stellten sie zwölf Waffen sicher, überwiegen­d verbotene Messer, aber auch Reizstoffs­prühgeräte. In einem Kleintrans­porter fanden die Zöllner 112 mutmaßlich illegale Feuerwerks­körper aus der Türkei. In allen Fällen folgen weitere Ermittlung­en. Mit 45 150 Euro Einfuhrabg­aben und 15 800 Euro Geldstrafe liegt das Ergebnis rund 25 Prozent über dem Vorjahresw­ert.

 ?? FOTO: HECKMANN ?? An insgesamt 16 Kontrollta­gen haben Zöllner gezielt Urlauber auf der Heimreise überprüft.
FOTO: HECKMANN An insgesamt 16 Kontrollta­gen haben Zöllner gezielt Urlauber auf der Heimreise überprüft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany