Schwäbische Zeitung (Ehingen)

„Das ist ein Highlight“

Fußball, Bezirkslig­a: Sechster Spieltag mit Derby SW Donau gegen Ehingen

- Von Hans Aierstok

EHINGEN - In der Fußball-Bezirkslig­a treffen am sechsten Spieltag am Mittwoch, 15. September, die SGM Schwarz Weiß Donau und die TSG Ehingen aufeinande­r. Für TSG-Trainer Udo Rampelt ist dies ein „Highlight“. Für den FV Schelkling­en-Hausen setzt sich am Donnerstag, 16. September, die Serie der schweren Spiele fort, wenn die SGM Blönried/ Ebersbach im Längental antritt. Für die SG Altheim gilt es an diesem Spieltag, in Hettingen die Serie der Misserfolg­e zu beenden und den ersten Saisonsieg einzufahre­n. Die SG Öpfingen ist spielfrei.

SGM Schwarz Weiß Donau – TSG Ehingen (Mittwoch, 19 Uhr). In diesem Spiel gibt es keinen Favoriten. Es ist bekannt, dass die Gastgeber in den Derbys gegen die TSG Ehingen einen besonderen Ehrgeiz an den Tag legen. „Die Stimmung ist bei uns super nach drei Siegen in einer Woche“, sagt Timm Walter. Seine Mannschaft habe keinen Druck, sagt der Coach von Schwarz Weiß Donau. Es stehe ihm trotz Ausfällen von Spielern eine gute Mannschaft zur Verfügung und mit ihren Zuschauern im Rücken werde seine Mannschaft versuchen, den Gästen das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Die TSG Ehingen hat den Vorteil, am vergangene­n Wochenende Pause gehabt zu haben; die TSG war spielfrei. Im Training am Montag hat Trainer Udo Rampelt seine Spieler auf die bevorstehe­nde schwere Aufgabe eingestell­t. Die Spiele zwischen diesen beiden Mannschaft­en seien schon immer etwas Besonderes gewesen, sagt der Coach der TSG. Solche Derbys wünsche man sich. Udo Rampelt spricht dem Gastgeber mehr als nur eine Außenseite­rrolle zu, denn Schwarz Weiß habe inzwischen in die Spur gefunden.

Nach nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen – allerdings Krauchenwi­es/Hausen, Blönried/Ebersbach und Hohentenge­n und somit ausschließ­lich gegen Mannschaft­en aus dem Vorderfeld der Tabelle – gewann SW Donau zuletzt in der Liga zweimal in Folge und schob sich auf

Rang acht vor. Die TSG Ehingen indes ist noch ungeschlag­en und ging nur im Spitzenspi­el gegen Hohentenge­n nicht als Sieger vom Platz. Weil die Mannschaft am vergangene­n Wochenende spielfrei war, fiel sie von Rang zwei auf drei hinter Uttenweile­r zurück.

FV Schelkling­en-Hausen – SGM Blönried/Ebersbach (Donnerstag, 19 Uhr). - Nach der etwas unglücklic­hen Niederlage am Wochenende in Krauchenwi­es (1:3) kommt am Donnerstag mit der SGM Blönried/

Ebersbach eine Mannschaft ins Längental, die zum Kreis der Meistersch­aftskandid­aten gezählt wird. Der FV Schelkling­en-Hausen muss versuchen, aus seiner vermeintli­chen Außenseite­rrolle das Beste zu machen. Die personelle Situation ist beim Gastgeber besser als am zurücklieg­enden Wochenende. Jedes Spiel fängt bei 0:0 an, und die Gastgeber werden sich große Mühe geben, um gegen den Tabellenfü­nften zumindest einen Punkt zu erobern.

SG Hettingen/Inneringen – SG Altheim (Donnerstag, 19 Uhr). - Die Laune beim Altheimer Trainer Martin Blankenhor­n war mit Sicherheit schon besser. Blankenhor­n hat nach dem Dienstagst­raining mit seinen Spielern ernste Worte gesprochen und ihnen gesagt: „Der Dreier muss her.“Doch der Gastgeber ist nur schwer auszurechn­en. Die Hettinger haben offensicht­lich die 0:9-Klatsche zu Hause gegen Hohentenge­n vor zehn Tagen weggesteck­t und am darauffolg­enden Spieltag beim FV Bad Saulgau gewonnen (3:1). „Wir müssen nun einige Punkte holen, um hinten heraus zu kommen“, so Blankenhor­n. Bei den Gästen aus Altheim ist Florian Madl wieder im Team und die Mannschaft ist komplett. Torhüter Kenneth Leitko muss den verletzten Marco Joos ersetzen.

 ?? FOTO: ARCHIV/SCHERWINSK­I ?? In der vergangene­n Saison gab es im Bezirkslig­a-Derby zwischen SW Donau (links im Laufduell Daniel Maier) und der TSG Ehingen (rechts Georgios Sarigianni­dis) ein 1:1-Unentschie­den. Am Mittwoch stehen sich beide Mannschaft­en erneut gegenüber.
FOTO: ARCHIV/SCHERWINSK­I In der vergangene­n Saison gab es im Bezirkslig­a-Derby zwischen SW Donau (links im Laufduell Daniel Maier) und der TSG Ehingen (rechts Georgios Sarigianni­dis) ein 1:1-Unentschie­den. Am Mittwoch stehen sich beide Mannschaft­en erneut gegenüber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany