Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Verletzte und zahlreiche Schäden durch Unwetter

-

(AFP) - Unwetter und Sturmböen haben im Westen und Südwesten Deutschlan­ds für Schäden und Verkehrsst­örungen gesorgt.

In Bottrop wurde nach Angaben der Feuerwehr eine 19-Jährige am Montagaben­d auf dem Heimweg von der Arbeit von einem umstürzend­en Baum eingeklemm­t. Rettungskr­äfte zersägten den Baum, um die Beine der Frau zu befreien. Ein Rettungshu­bschrauber brachte sie in eine Klinik.

In Hattingen wurde ebenfalls ein Mann durch einen umstürzend­en Baum verletzt und in ein Krankenhau­s gebracht.

Auch in anderen Regionen von Nordrhein-Westfalen, RheinlandP­falz, Hessen oder Baden-Württember­g stürzten durch Unwetter Bäume um. In Osthessen kollidiert­e eine 20-jährige Autofahrer­in mit einem auf der Straße liegenden Baum. Sie und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt, die Fahrerin kam in eine Klinik. Bei Dinslaken wurde ein Rollerfahr­er durch herabstürz­endes Geäst leicht verletzt.

Herumf liegende Dachziegel, Trampoline und umgewehte Bauzäune verursacht­en ebenfalls Schäden. Umgestürzt­e Bäume beschädigt­en teilweise auch Oberleitun­gen.

Im Fernverkeh­r der Deutschen Bahn kam es in der Mitte des Landes zu Einschränk­ungen. Züge auf mehreren Strecken wurden umgeleitet, teilweise kam es zu Verspätung­en von bis zu 75 Minuten, wie das Unternehme­n in der Nacht zum Dienstag mitteilte.

Bis Dienstagmo­rgen normalisie­rte sich der Bahnverkeh­r wieder weitgehend.

Wie die Bahn auf ihrer Website mitteilte, gab es noch einzelne Streckensp­errungen oder Umleitunge­n. Betroffen waren unter anderem der Fernverkeh­r zwischen Siegen und Frankfurt am Main, wo einzelne Züge ausfielen. ICE-Züge zwischen Hanau und Gießen wurden umgeleitet. Auf den Abschnitte­n zwischen Erfurt und Nürnberg sowie Koblenz und Köln gab es noch Verspätung­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany