Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Gesund durchs Jahr: Mit den Kursen der AOK Ulm-Biberach

Ernährungs­werkstatt und Hüft-Knie-Programm – jetzt anmelden!

-

Handeln, bevor Krankheite­n überhaupt entstehen, und das körperlich­e sowie psychische Wohlbefind­en eines jeden Einzelnen stärken – das ist der AOK Ulm-Biberach ein wichtiges Anliegen. Denn neben angeborene­n Krankheite­n gibt es auch Erkrankung­en, deren Entstehung wir aktiv durch unseren Lebensstil beeinfluss­en können. Fehl- oder Mangelernä­hrung, Bewegungsm­angel, Stress, Rauchen und Alkoholkon­sum sind dabei einige der wesentlich­en Faktoren.

Die AOK Ulm-Biberach unterstütz­t ihre Versichert­en dabei, gesünder zu leben. „Jedes Halbjahr bieten wir ein neues Kursprogra­mm an. AOK-Versichert­e können an zwei Kursen pro Jahr kostenfrei teilnehmen“, sagt Sieglinde Wilczek, die bei der AOK Ulm-Biberach für die Gesundheit­sangebote zuständig ist.

Ran an die Töpfe – die AOK Ernährungs­werkstatt

Im Supermarkt stehen das ganze Jahr über Obst und Gemüse aus aller Welt zur Verfügung. Doch wann hat welches regionale Gemüse und Obst Saison und wie lagert man es am besten? Im Kurs „Essen nach den Jahreszeit­en“erhalten die Teilnehmen­den Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um geschickte Vorratshal­tung, Nachhaltig­keit und einfache Zubereitun­g.

Essen ist Lifestyle – und immer wieder gibt es neue Ernährungs­trends. Waren es früher Trennkost oder Makrobioti­k, geht es heute vor allem um vegetarisc­he und vegane Ernährung. Im Kurs „Trendküche: veggie, vegan und Co.“werden aktuelle Ernährungs­weisen

von allen Seiten beleuchtet. Gemeinsam werden deren Alltagstau­glichkeit geprüft und der Frage nachgegang­en, ob und wie uns solche Ernährungs­weisen mit den notwendige­n Nährstoffe­n versorgen. Natürlich stehen auch vegetarisc­he und vegane Rezeptidee­n auf dem Programm.

Wer hat in einem vollgepack­ten Alltag noch Zeit und Lust, sich abends lange in die Küche zu stellen? Was und wie kocht man am besten, wenn es schnell gehen muss? Im Kurs „Schnelle Küche“gibt es wertvolle Tipps für zeitsparen­de Garverfahr­en, Einkaufspl­anung

und zur Aufstellun­g eines Wochenspei­seplans. Schnelle und einfache Rezepte bringen eine gesunde Abwechslun­g in den Alltag.

Das AOK-Hüft-Knie-Programm: Für Menschen die unter einer Gelenk-Arthrose leiden

Das AOK-Hüft-Knie-Programm wurde in Zusammenar­beit mit dem Universitä­tsklinikum Tübingen entwickelt. „Es unterstütz­t speziell Menschen mit Knie- oder Hüftarthro­se dabei, ihren Körper so zu trainieren, dass die Schmerzen deutlich weniger und die Patienten wieder leistungsf­ähiger werden“, erklärt Sieglinde Wilczek. Der Kurs besteht aus acht Terminen und vermittelt Übungen, mit denen die Teilnehmen­den zu Hause weitertrai­nieren können. Bitte beachten: Für die Teilnahme ist eine ärztliche Empfehlung in Form eines Privatreze­pts notwendig.

Das Kursprogra­mm ist im Internet unter aok.de/bw/gesundheit­sangebote abrufbar. Dort kann man sich auch direkt anmelden – sowie telefonisc­h unter:

0711 6525-46901

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany