Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Konstantin Wecker kommt nach Neu-Ulm

Sein neues Duo-Programm „Lieder meines Lebens“begleitet Pianist Jo Barnickel

-

(sz) - Lieder prägen sein Leben seit mehr als 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangene­n Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusi­kalischen Programm „Lieder meines Lebens“präsentier­t der Münchner Musiker, Komponist und Autor mit seinem Pianisten und langjährig­en Wegbegleit­er Jo Barnikel seine persönlich­en poetischen Highlights.

Darunter werden Klassiker sein wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, den in den 70erJahren geschriebe­nen „Willy“, „Wut und Zärtlichke­it“, „Manchmal weine ich sehr“, aber auch „Die Irren“aus seiner allererste­n LP „Die sadopoetis­chen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“.

Das Publikum darf sich auch auf die eine oder andere Überraschu­ng mit fast schon vergessene­n Songs freuen. Eines ist für den leidenscha­ftlichen Pazifisten und engagierte­n Antifaschi­sten stets gleich gewesen: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechli­chkeit, meine Verwundbar­keit immer zugelassen.“Gefunden hat er dabei immer sich selbst – und damit auch seine Anhänger, für die seine Zeilen immer Inspiratio­n

waren. Und noch immer sind. Sie alle erwartet ein Abend, der Mut macht mit Liedern und Gedichten, deren Kraft noch viele Jahre unser Leben prägen werden.

Konstantin Wecker tritt am Donnerstag, 9. Mai, im EdwinSchar­ff-Haus in Neu-Ulm auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Eintrittsk­arten für das Konzert kann man bei der Reservix-Tickethotl­ine unter Telefon 0761/ 88849999 reserviere­n oder bei den üblichen Vorverkauf­sstellen. Eine Karte kostet im Vorverkauf ab 48,85 Euro zuzüglich zwei Euro Servicegeb­ühr und Versandkos­ten pro Bestellung.

 ?? FOTO: THOMAS KARSTEN ?? Konstantin Wecker kommt mit seinem neuen Programm ins Edwin-ScharffHau­s.
FOTO: THOMAS KARSTEN Konstantin Wecker kommt mit seinem neuen Programm ins Edwin-ScharffHau­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany