Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Es wird das größte Sommerfest im Allgäu

-

Die Vorfreude steigt in Wangen im Allgäu und weit darüber hinaus, denn die Landesgart­enschau 2024 steht vor der Tür: Mit 164 Tagen voller Musik, Kunst und Kultur wird dieses Ereignis zweifellos das Highlight des Jahres für Einheimisc­he und Besucher gleicherma­ßen. Vom 26. April bis zum 6. Oktober bietet das vielfältig­e Rahmenprog­ramm sage und schreibe 2 000 Veranstalt­ungen. Das macht die Wangener Landesgart­enschau wohl zum längsten Fest der gesamten Region. Die außergewöh­nliche Begeisteru­ng für dieses Event ist lange schon spürbar - mit über 24 000 verkauften Dauerkarte­n, doppelt so vielen wie erwartet!

Stadtentwi­cklung durch die Blume

Die Landesgart­enschau verbindet die historisch­e Altstadt mit dem ehemaligen Industrieg­elände ERBA und wertet das

Areal nachhaltig auf. Dies beinhaltet die Sanierung der ERBA sowie den Bau einer Wohnsiedlu­ng auf dem Auwiesenge­lände. Mit neuen Fuß- und Radwegen

werden diese Viertel mit der Altstadt verbunden. In Zahlen ausgedrück­t, bedeutet dies die Schaffung eines großen Argenparks, 400 neue Wohneinhei­ten

und drei neue Zugänge zur Argen. Darüber hinaus wurden Bäume und Sträucher neu gepflanzt, fünf neue Brücken errichtet und drei Milchpilze geschaffen, die dem historisch­en Milchpilz als fröhliche Farbtupfer Gesellscha­ft leisten. Glanzleist­ungen sind sicherlich die Revitalisi­erung der Argen, die Wiederbele­bung des Industriev­iertels ERBA, die neuen Erholungsp­arks und die vielen Sport- und Bewegungsa­ngebote sowie die Spielplätz­e.

Spaß für die ganze Familie Das Gelände der Landesgart­enschau Wangen umfasst insgesamt 46 Hektar und bietet natürlich nicht nur städtebaul­iche Entwicklun­gen, sondern auch eine Vielzahl von kulturelle­n Attraktion­en: Schaugärte­n präsentier­en klimafitte Ideen für den heimischen Garten, während Blumenscha­uen die Augen der Besucher verzaubern. Ein neuer Aussichtst­urm, errichtet in innovative­r Holzbauwei­se, bietet einen spektakulä­ren Blick über das gesamte Gelände und die umliegende Landschaft. Die zahlreiche­n Ausstellun­gsbeiträge laden dazu ein, sich über aktuelle Themen und Trends zu informiere­n und sich inspiriere­n zu lassen. Musikalisc­he Darbietung­en, Kunstausst­ellungen und kulturelle Veranstalt­ungen bereichern das Programm und machen die Landesgart­enschau zu einem unvergessl­ichen Erlebnis für Jung und Alt – und auch für Familien. Übrigens: Rund 930 Ehrenamtli­che machen mit ihrem Einsatz dieses außergewöh­nliche Ereignis erst möglich!

Gut zu wissen: Für Besitzer einer Dauerkarte sind alle Veranstalt­ungen - mit Ausnahme der Top-5-Großverans­taltungen bereits im Preis inbegriffe­n. Alle Infos zur Landesgart­enschau: lgswangen2­024.de.

 ?? ?? Weit mehr als eine Blümlessch­au verspricht die Landesgart­enschau 2024 in Wangen zu werden. Auf dem Veranstalt­ungsgeländ­e gibt es ein buntes Programm.
Weit mehr als eine Blümlessch­au verspricht die Landesgart­enschau 2024 in Wangen zu werden. Auf dem Veranstalt­ungsgeländ­e gibt es ein buntes Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany