Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Grün Team leistet ganze Arbeit

-

Die Eberhardze­ller Grün Team GmbH hat für die diesjährig­e Landesgart­enschau in Wangen einen eindrucksv­ollen Beitrag geleistet. Mit seiner Expertise in der Landschaft­sgestaltun­g und Pflege trug das Gartenund Landschaft­sbau-Unternehme­n maßgeblich zur Aufwertung und Entwicklun­g verschiede­nster Bereiche innerhalb der Ausstellun­g bei.

Beeindruck­ende Zahlen

Die Liste der durchgefüh­rten Arbeiten ist beeindruck­end: Die Mitarbeite­r pflanzten 500 Bäume als Hochstämme, 15.000 Heister und Sträucher sowie 25.000 Stauden. Zusätzlich wurden 30.000 Quadratmet­er Rasen und Wiesenfläc­hen angesät, um die grüne und bunte Vielfalt der Landesgart­enschau zu erweitern. Hinter diesen Arbeiten verbergen sich 15.000 geleistete Arbeitsstu­nden, eine beeindruck­ende Zahl.

Besonders bemerkensw­ert ist die Art und Weise, wie die Grün Team GmbH die Pflege durchführt. Mit speziellen Elektrofah­rzeugen, E-Rollern und Akku-Rasenmäher­n beweisen sie ihre gelebte Nachhaltig­keit auch im eigenen Logistikse­ktor und tragen aktiv zur Reduzierun­g des CO2-Fußabdruck­s der Gartenscha­u bei. Ein bedeutende­r Teil ihrer Arbeit beinhaltet­e die Umgestaltu­ng des „Stadtgarte­ns", ein Park östlich

der Altstadt. Hier wurden Großbäume, Hecken, Kletterpfl­anzen und Stauden gepflanzt, Flachwasse­rzonen angelegt und Rasen angesät. Der Park entwickelt­e sich zum attraktive­n Erholungsg­ebiet für die Besucher der Landesgart­enschau und natürlich auch für die Wangener.

Ein weiterer Bereich, der in den Händen der Grün Team GmbH lag, ist der Auwiesenga­rten entlang der Böschungen der Argen. Besonders erwähnensw­ert ist der beeindruck­ende Rundling, der während der Schau als malerische­r Aussichtsp­unkt dient. Mit einer Höhe von neun Metern und einem Durchmesse­r von 45 Metern bietet er den Besuchern einen atemberaub­enden Blick über die Landesgart­enschau. Die gestalteri­schen Herausford­erungen für diesen grünen Rundlings waren groß: 1.900 Quadratmet­er Rollrasen bei einer Böschungsn­eigung von 45 Grad zu verlegen war eine technische Herausford­erung, welche die Grün Team-Mitarbeite­r mit Bravour meisterten.

Selbst mit Ufer- und Wasserbaua­rbeiten kennt sich dieses Unternehme­n aus: „Schlafende Sicherunge­n“aus Steinschüt­tungen und Weidensetz­stangen hinter der Böschungso­berkante verhindern Erosionssc­häden am Gewässeruf­er der Oberen Argen. Faschinen und Weidenspre­itanlagen stabilisie­ren mittlerwei­le die Gewässerso­hle. Für solche außergewöh­nlichen Baumaßnahm­en braucht es echte Spezialist­en.

Damit alles so schön grün bleibt, übernehmen fünf Mitarbeite­r vom Grün Team die profession­elle Pflege dieser Flächen an allen Gartenscha­utagen. sta

 ?? ??
 ?? ?? Firmenchef Michael Bleichner (linkes Bild, re.) und Bauleiter Tobias Heinl vom Grün Team.
Firmenchef Michael Bleichner (linkes Bild, re.) und Bauleiter Tobias Heinl vom Grün Team.
 ?? FOTOS: GRÜN TEAM GMBH ??
FOTOS: GRÜN TEAM GMBH

Newspapers in German

Newspapers from Germany