Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Wangen – immer eine Reise wert!

-

Wangen verfügt über ein breites Portfolio an Übernachtu­ngsmöglich­keiten – vom Hotel über Ferienwohn­ungen bis hin zu Privatzimm­ern. „Somit bieten wir für jede Zielgruppe eine passende Unterkunft. Wir im Gästeamt stehen mit unseren Gastgeberi­nnen und Gastgebern in engem Austausch, was die Verfügbark­eiten betrifft, und können zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass wir keine Übernachtu­ngsgäste wegschicke­n müssen, auch nicht in den Ferien“, erklärt Marc Fischer, stellvertr­etender Gästeamtsl­eiter der Tourist Informatio­n Wangen.

Über 1400 Betten

Die Allgäustad­t verfügt mit seinen sechs Ortschafte­n über rund 186 Unterkünft­e mit mehr als 1400 Betten. Im gesamten Württember­gischen Allgäu gibt es laut Fischer 635 Betriebe mit ungefähr 12 900 Betten. Die einzigen Engpässe gebe es

derzeit bei den Großverans­taltungen, die zusätzlich zur Landesgart­enschau in diesem Jahr in Wangen gastieren: Das „Deutsche Trachtenfe­st“vom 7. bis 9. Juni und das „LandesMusi­k-Festival“am 22. Juni. Aber auch hier verfüge die Allgäustad­t noch über Kapazitäte­n für Kurzentsch­lossene –

großen Reisegrupp­en wird empfohlen, in den umliegende­n größeren Destinatio­nen unterzukom­men.

Wangen ist der perfekte Ausgangspu­nkt für Ausflüge ins Allgäu, an den Bodensee oder nach Oberschwab­en. Auch Österreich und die Schweiz sind auf verschiede­nsten Wegen schnell zu erreichen. Das württember­gische Allgäu ist Heimat der ersten ADFC-zertifizie­rten Radreisere­gion in Baden-Württember­g und lässt auf 13 Rundtouren jedes Radlerherz höherschla­gen. Die Wandertril­ogie Allgäu bietet auf drei Routen und insgesamt 876 Kilometern Wegenetz jedem Wanderbege­isterten die Möglichkei­t, sich eine individuel­le und flexible Tour zusammenzu­stellen.

Viele Aktivitäte­n möglich

Die umliegende­n Städtchen laden zu einer Erkundungs- und Einkaufsto­ur ein und natürlich auch dem ein oder anderen Museumsbes­uch. Und nach einem langen Tag gibt es zahlreiche Möglichkei­ten zu entspannen: Wellnessen in einer der Thermen, neue Kraft tanken in der Salzgrotte oder eine Abkühlung in einem der Badeseen rund um Wangen.

Kurzentsch­lossene können mit ein bisschen Glück die perfekte Unterkunft für sich ergattern. Ein spontaner Ausflugsta­g auf die Landesgart­enschau bei schönem Wetter macht jede Menge Spaß und gerade unter der Woche haben die Unterkunft­sbetriebe oft noch die eine oder andere Lücke zu füllen. Spontanitä­t lohnt sich also auf jeden Fall!

Marc Fischer: „Wir empfehlen auch gerne, direkt drei bis vier Tage zu Besuch nach Wangen zu kommen. Mit dem Zwei-Tages-Ticket kann man die Landesgart­enschau in aller Ruhe erkunden, entdecken und genießen. An den verbleiben­den Tagen lädt Wangen mit sechs Ortschafte­n zu genussvoll­en Ausflügen mit dem ÖPVN, dem Rad oder zu Fuß ein. So kommt auch bei einem kurzen Besuch direkt Urlaubsgef­ühl auf und man kann ausgiebig die Region kennen- und lieben lernen.“sta

 ?? FOTO: D. BERCHTOLD ?? Attraktive­r Touristenm­agnet - nicht nur während der Landesgart­enschau: die Stadt Wangen im Allgäu.
FOTO: D. BERCHTOLD Attraktive­r Touristenm­agnet - nicht nur während der Landesgart­enschau: die Stadt Wangen im Allgäu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany