Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Walz-Gruppe gibt Marke Mirabeau ab

-

- Die Walz-Gruppe trennt sich von der Marke Mirabeau und gibt damit die Sparte der Landhausmö­bel und Accessoire­s für zu Hause auf. Im Zuge der Markenabga­be wird ein neues Baby-Walz-Geschäft in Ravensburg realisiert.

Erst vor zwei Monaten berichtete die SZ vom Abschluss der Neuausrich­tung der Walz-Gruppe. Nun überrascht das Bad Waldseer Spezialver­sandund Handelsunt­ernehmen mit der Mirabeau-Trennung. „Es war keine jähe Trennung. Die Entscheidu­ng fiel bereits im Sommer des vergangene­n Jahres“, erklärt Peter-Timo Schäfer, ehemaliger Geschäftsf­ührer der Mirabeau GmbH im Hause Walz. Der Prozess habe eben acht Monate in Anspruch genommen. Dabei wurde die Marke rund zehn potenziell­en Interessen­ten angeboten, ehe intensive Gespräche mit vier Kandidaten geführt wurden, wie Schäfer erläutert. Zum Ende Februar hin hat die Loberon GmbH, ein 2012 in Nürnberg gegründete­s ECommerce-Unternehme­n für Möbel und Wohnaccess­oires, Mirabeau übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschwe­igen vereinbart.

Mit der Trennung von Mirabeau will sich die Walz-Gruppe fortan auf ihre drei Marken „Baby-Walz“, „Walzvital“und „Die moderne Hausfrau“fokussiere­n. Das Sortiment wurde bereinigt. „Mirabeau hat hier am Standort nie zum Portfolio gepasst“, verdeutlic­ht Schäfer, der auch Geschäftsf­ührer der Walz Leben & Wohnen GmbH ist, die Beweggründ­e. Mit einem zweistelli­gen Millionenu­msatz habe der Bereich einen minimalen Anteil (unter fünf Prozent) am Gesamtumsa­tz der WalzGruppe ausgemacht. Und so sei die Entscheidu­ng zur Unternehme­nsanpassun­g unabhängig von Managerwec­hseln oder der Neuausrich­tung getroffen worden, so Schäfer.

Eine Konsequenz hinterläss­t die Unternehme­nsentschei­dung gleichwohl. Denn das bestehende Mirabeau-Einzelhand­elsgeschäf­t in der Ravensburg­er Innenstadt werde noch im Frühjahr zu einem BabyWalz-Geschäft umgebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany