Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

TSG verabschie­det sich mit einer Niederlage in die Pause

Gastgeber Ailingen hat nach 25:27-Niederlage mit der Kreisliga-Meistersch­aft nichts mehr zu tun

- Von Thomas Schlichte

- Die Herren I der TSG Ailingen sind auch in der kommenden Spielzeit in der Handball-Kreisliga zu Hause. Gegen Aufstiegsk­onkurrent TSV Lindau verlor die Mannschaft von Coach Peter Rossi im eigenen Wohnzimmer mit 25:27. Zur Halbzeit hatte das Spitzenspi­el noch 11:11 unentschie­den gestanden.

Da die TSG Ailingen das erste Entscheidu­ngsspiel um den Aufstieg in die Handball-Bezirkskla­sse in der Vorwoche nicht für sich entschied (24:29 gegen BW Feldkirch II, die SZ berichtete), ist der Druck vor dem nächsten Top-Duell gegen Aufstiegsa­nwärter TSV Lindau nicht gerade geringer geworden. Schließlic­h war Spielmache­r Lars Rossi mit dem Ziel „Bezirkskla­sse“in die letzten Partien gegangen. Eben mit dieser Zielvorgab­e gingen beziehungs­weise gehen jedoch auch die Gäste aus Bayern in den Saisonends­purt. Entspreche­nd offen und ausgeglich­en war die Begegnung in der neuen Ailinger Sporthalle von Anfang an. Bis zur Halbzeitsi­rene konnte sich keine der beiden Mannschaft­en entscheide­nde Vorteile erspielen – es ging mit einem 11:11-Zwischenst­and in die Pause. Auch im zweiten Durchgang schenkten sich beide Kontrahent­en nichts, obwohl das Pendel beim 16:20 nach knapp 40 Minuten erstmals zugunsten des TSV ausschlug. In dieser Phase entwickelt­en die Lindauer Handballer wesentlich mehr Zug zum gegnerisch­en Tor – speziell aus dem Rückraum kamen Daniel Wagner und Robert Broszio zu ihren Treffern. Doch die TSG-Herren gaben sich nicht auf und kamen nach einer Auszeit von Trainer Rossi heran. Marcello Ficht hütete inzwischen das Ailinger Tor für Matthias Höhn, und die Defensive der Hausherren agierte wesentlich offensiver. Lohn dieser taktischen Vorgabe war der 19:21-Anschlusst­reffer in der 45. Minute. Nur wenige Zeigerumdr­ehungen später waren die TSV-Jungs wieder mit 25:20 vorne (52.).

Die Vorentsche­idung, weil die Gastgeber zu wenig aus ihren Möglichkei­ten machten und Thomas Brombeis im Lindauer Gehäuse mitunter glänzend reagierte. Als die Partie zum 27:25-Endstand abgepfiffe­n war, ließ sich der neue Tabellenfü­hrer von seinem Anhang feiern. Während die TSG auf den Rang fünf „abstürzte“, hat der TSV Lindau am Sonntag, 2. April, ab 17 Uhr (Sporthalle Lindau-Aeschach) sein Finale um den Titel gegen Wangen III. „Wir müssen uns auf die neue Saison konzentrie­ren und dann konstanter werden“, sagte Peter Rossi. „Uns hat teilweise die Leichtigke­it gefehlt.“

 ?? FOTO: ALHO ?? Haben im spannenden Spitzenspi­el der Kreisliga gegen die TSG Ailingen die Nase knapp vorne: Sebastian Lorenz (Bildmitte, Nummer 9) und sein TSV Lindau.
FOTO: ALHO Haben im spannenden Spitzenspi­el der Kreisliga gegen die TSG Ailingen die Nase knapp vorne: Sebastian Lorenz (Bildmitte, Nummer 9) und sein TSV Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany