Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

B-Junioren stehen wieder an der Spitze

-

(sz) - In der A-Jugend Verbandsst­affel haben die A-Jugendfußb­aller des VfB gegen den SV Weingarten 1:1 gespielt. Aus den vergangene­n drei Spielen holte der VfB gerade mal einen Punkt. Diese Bilanz dafür ist leicht zu erklären. Das Team spielt engagiert, erarbeitet sich viele Torchancen doch ohne Tore kann man kein Spiel gewinnen. In Weingarten hätten sie bis zur Halbzeit deutlich führen müssen. Valentin Marte sowie Manuel Romer vergaben gute Möglichkei­ten.

In der 42. Minute wurde laut Presseberi­cht in der VfB-Abwehr nicht konsequent verteidigt und die Gastgeber nutzen diese Chance und erzielten das 1:0. Nach dem Wechsel gab es für die Gäste innerhalb 20 Minuten drei große Möglichkei­ten. Carlos Krohnfoth, der den verletzten Maximilian Liomin, vertrat, hielt mit zwei starken Paraden die Häfler im Spiel. Valentin Marte erzielte in 89. Minute das 1:1.

Die B-Jugend hat nach dem 2:0Sieg beim SV Weingarten wieder die Tabellenfü­hrung in der Verbandsst­affel übernommen. Von Beginn an waren die Häfler die deutlich dominieren­de Mannschaft und drängten die Gastgeber in die eigene Hälfte. Janick Jauch (22.) war mit einem Freistoß erfolgreic­h. Florian Glaser erkämpfte sich nach dem Wechsel den Ball an der Mittellini­e und kam bis in den Strafraum. Mit viel Übersicht kam der Pass zu Leon Lemp, der den Ball zum 2:0 ins Tor beförderte.

Bei ihrem 2:1-Heimsieg in der Landesstaf­fel gegen den VfB zeigte der FV Weißenhorn als Aufsteiger und Tabellenle­tzter, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben. Bei den Häflern stimmte die Einstellun­g nicht. Oberzell ist nun Tabellenle­tzter. In der ersten Minute fiel bereits das 1:0 für die Gastgeber. Nick Bittner glich in der 12. Minute zum 1:1 aus. Zwei Minuten später das unnötige 1:2. Der FV Weißenhorn verteidigt­e den Vorsprung mit viel Glück bis zum Schluss. In der Talentrund­e unterlag die D-Jugend beim SV Zimmern mit 0:5. Zwei schnelle Gegentore in der zweiten und neunten Minute brachten die Häfler aus dem Konzept. Das 0:3 fiel eine Minute nach dem Wechsel (36.). Nachdem die Gegenwehr der Häfler gebrochen war, fielen in der 60. und 70. Minute die beiden letzten Treffer zum 0:5-Endstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany