Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Drei der Top Vier stehen im Halbfinale

- Von Christian Schyma

Die Würfel sind gefallen: Drei der vier Top-Teams der Volleyball-Bundesliga stehen im Playoff-Halbfinale um die deutsche Meistersch­aft. Die Berlin Recycling Volleys gewannen auch das zweite Viertelfin­ale deutlich mit 3:0 beim TV Bühl und treffen nun auf die United Volleys Rhein Main. Weil beide Teams noch im Europapoka­l vertreten sind, wird das Halbfinale auf den Modus „Best of three“verkürzt. Die Häfler müssen auf ihren Gegner indes noch warten – der wird erst am morgigen Mittwoch zwischen den Powervolle­ys Düren und der SVG Lüneburg ermittelt. Der TV Rottenburg bleibt der Liga erhalten: Im Entscheidu­ngsspiel setzten sich die Schwaben mit 3:1 gegen die Solingen Volleys durch.

Entscheide­ndes Element beim 3:0 (20, 18, 17) der BR Volleys, die nahtlos an die starke Vorstellun­g in der Champions-League gegen Istanbul anknüpften, war der Mittelbloc­k mit

und Die Haupstädte­r starteten in Bühl mit hohem Druck im Service. Ein Ass von Diagonalan­greifer sowie ein gut aufgelegte­r

erspielten eine frühe Führung (8:4). Bühl stand in der Annahme gehörig unter Druck, weshalb Zuspieler seine starken Mittelbloc­ker und

nur selten in Szene setzen konnte. Nach einem erfolgreic­hen OkolicAngr­iff war Durchgang eins unter Dach und Fach. Auch im zweiten Satz ließ der Tabellenzw­eite nichts anbrennen, war immer auf der Höhe. Nur bis zu ersten technische­n Auszeit konnte der TV Bühl im dritten Durchgang mithalten. Spätestens mit dem 15:19 war aber der Widerstand der Hausherren gebrochen. Berlins Mittelbloc­ker freute sich über den Sieg und die Auszeichnu­ng als wertvollst­er Spieler der Partie: „Wir waren vom Start weg konzentrie­rt und konnten den Druck

Graham Vigrass Okolic.

Carroll Robert Kromm

Clero Sobirov Aleksandar Felix Fischer Paul Baxpöhler

über die gesamte Spielzeit hochhalten. Großen Dank an TVB-Coach

für die nette Geste mit der MVP-Medaille. Jetzt freuen wir uns auf das Halbfinale gegen die United Volleys. Das wird eine spannende Serie.“

Ruben Wolochin

Als der Matchball gespielt war, sanken die Akteure des TV Rottenburg erleichter­t auf das Parkett der PaulHorn-Arena, es flossen Tränen der Erleichter­ung. Mit 3:1 hatten sie die Solingen Volleys im dritten und alles entscheide­nden Spiel besiegt und das eigentlich Undenkbare, den Abstieg, verhindern können. Aufsteiger Solingen muss nun nach nur einer Saison im Oberhaus wieder zurück in die 2. Liga – bei allerdings nur drei Siegen in 23 Spielen letztendli­ch auch eine fast logische Konsequenz. Der TVR feierte in der Abstiegsru­nde immerhin seine Siege Nummer sieben und acht – fünf mehr als noch in der vergangene­n Spielzeit. „Wir haben es verdient, in der Bundesliga zu bleiben“, betonte TVR-Manager

Matchwinne­r bei den Schwaben war der überragend­e Außenangre­ifer mit 27 Punkten. Gute Nachrichte­n gibt es aus Rottenburg auch in Sachen Finanzen: Der Etat für die neue Saison scheint wenige Tage vor dem Stichtag 1. April gesichert

Philipp Vollmer. Moritz Karlitzek

 ?? FOTO: IMAGO ?? Berlins Graham Vigrass überwindet den Einerblock von Bühls Noah Baxpöhler.
FOTO: IMAGO Berlins Graham Vigrass überwindet den Einerblock von Bühls Noah Baxpöhler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany