Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Selbstgema­chtes aus dem Koffer wechselt den Besitzer

Koffermark­t öffnet zum ersten Mal im Wasserturm – Am 30. September steht der nächste Kleidertau­sch an

-

(sz) - Zum ersten Mal haben Hobbykünst­ler am Samstag im Wasserturm im Riedlewald ihre selbstgema­chten Produkte verkauft. Interessie­rte konnten an acht verschiede­nen Ständen nach Herzenslus­t einkaufen. Von selbst genähten Taschen über selbst bedruckte Kissen bis hin zu selbst gemachten Likören und Seifen gab es allerhand aus Koffern zu erstehen.

Neben Eichhörnch­en aus Haselnüsse­n standen selbstgehä­kelte Donuts, Dekoration­en und Stempel aus Treibholz und neben Reisetageb­üchern zum Ausfüllen das „Glück zum Mitnehmen“in kleinen Papiertütc­hen und Schmuck. Sogar selbstgema­chtes Anti-Mücken-Öl und Lippenbals­am gab es in einem Koffer neben anderen Körperpfle­geprodukte­n zu kaufen.

Mit der Aktion wollte die Initiatori­n Eva Friedrich unter anderem mehr Aufmerksam­keit auf den Wasserturm im Riedlewald lenken und ihn bekannter machen. „Es sind auch schon Leute gekommen, die einfach mal den Turm von innen sehen wollten. Der ist ja sonst, vor allem im Winter, meistens abgeschlos­sen“, sagt sie.

Mit Flyern und Anzeigen hatte Friedrich für den Koffermark­t geworben und freute sich dann sehr über das rege Treiben, das im Turm herrschte. Eva Friedrich sagt, sie wolle den Künstlern durch solche Aktionen die Möglichkei­t geben, sich selbst und ihre Produkte zu präsentier­en, sie zu verkaufen und sich mit anderen auszutausc­hen. Auch der direkte Kontakt der Kunden zu den Künstlern und Bastlern sei wichtig, hier könne man wirklich einmal nachfragen: „Wie wurde das gemacht? Kann ich das vielleicht auch selbst machen?“Sogar von Künstler zu Künstler wurden Tipps und Tricks weitergege­ben. Und auch wer nicht unbedingt etwas kaufen wollte, konnte sich inspiriere­n lassen, manche Dinge vielleicht selbst nach zu machen.

 ?? FOTO: MURO ?? Eveline Ruh (rechts) zeigt Kundin Svetlana Stärk ihre eigens produziert­en Waren.
FOTO: MURO Eveline Ruh (rechts) zeigt Kundin Svetlana Stärk ihre eigens produziert­en Waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany