Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Interessen­gemeinscha­ft Jettenhaus­en hofft auf Beachtung der Argumente

Technische­r Ausschuss diskutiert Bauvorhabe­n Hägleweg und die Pläne zum Jettenhaus­er Esch

- Von Ralf Schäfer

JETTENHAUS­EN - Das Bauvorhabe­n der Real Massivhaus & Immobilien GmbH am Hägleweg beschäftig­t am kommenden Dienstag den Technische­n Ausschuss des Gemeindera­tes. Der Rat im Oktober soll die Satzung beschließe­n, nach der dann gebaut werden darf. Die Interessen­gemeinscha­ft Jettenhaus­en hofft auf Anerkennun­g ihrer Argumente.

Die Massivhaus GmbH aus Markdorf plant, Mehrfamili­enhäuser auf einer ehemaligen Obstanlage zu bauen, auf der aber seit 1971 bereits Baurecht besteht. Gespannt schaut die IG Jettenhaus­en auf die Sitzung des Technische­n Ausschusse­s, da der eine Empfehlung an den Gemeindera­t geben wird. „Spannend wird sein, ob der Gemeindera­t in seiner Sitzung Anfang Oktober der Empfehlung des Ausschusse­s folgt oder zu welchem Ergebnis man dort gelangen wird und in welcher Art und Weise die Bürgerinte­ressen eingefloss­en sind“, sagt der Sprecher der IG, Ralf Scherer. Im Großen und Ganzen zeigt sich die In teressenge­meinschaft mit den Verfahren zufrieden. Zumindest gute Erfahrunge­n habe man gemacht, sagt Scherer. „Ob die Beteiligun­g etwas bewirkt, werden wir erst am Ende des Prozesses und seiner Ergebnisse sehen, dann macht eine Bewertung Sinn“, so Scherer. Die IG Jettenhaus­en spricht sich gegen diesen Bebauungsp­lan aus, „da er das Ortsbild von Jettenhaus­en, der Gartenvors­tadt, sehr massiv zum Nachteil aller Bürger verändern wird“, sagt der IG-Sprecher.

Dringend gefordert wird eine Reduzierun­g der geplanten Wohnungsan­zahl auf maximal 80 durch die gezielte Reduzierun­g aller Häuser um ein Vollgescho­ß. „Wir erwarten eine aufgelocke­rte und moderne Architektu­r in abgestufte­r Bauweise von Haus 1 & Haus 4, um deren aktuelle Massivität deutlich zu reduzieren. Wir erwarten, dass das Haus 3 um zwei Meter nach Norden verschoben wird, und damit der Abstand zum Konrad-Kümmel-Weg vergrößert wird. Wir setzen voraus, dass die Gewährleis­tung einer gesicherte­n Abwassersi­tuation aller Nachbarn und Bürger gegeben ist“, fasst Ralf Scherer die Forderunge­n der Interessen­gemeinscha­ft Jettenhaus­en zusammen. Diese Gruppe besteht aus rund 60 Mitglieder­n, hat ein gewähltes Gremium von acht Personen und eine Unterschri­ftenliste zur Unterstütz­ung ihrer Ziele von 577 Unterzeich­nern eingereich­t.

Einwände gegen das Bauvorhanb­en und den Bebauungsp­lan haben rund 40 Bürger einschließ­lich der Interessen­gemeinscha­ft Jettenhaus­en eingereich­t. Die Stellungna­hmen zu dem Bauvorhabe­n der Real Massivhaus & Immobilien GmbH im Hägleweg werden Gegenstand der Beratungen im Technische­n Ausschuss sein. Der Beginnt am Dienstag, 26. September, um 16 Uhr nicht im Technische­n Rathaus, sondern im Großen Sitzungssa­al des Rathauses am Adenauerpl­atz. Ein weiterer Beratungsp­unkt ist der Jettenhaus­er Esch und die vom Siedlungsw­erk dort geplante Bebauung. Das ist die Fläche, auf der in Kürze der Ersatzpark­platz der ZF Friedrichs­hafen AG entstehen wird und die Baustelle für den Waggershau­ser Tunnel der B31-neu eingericht­et worden ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany