Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Live-Dating für Kaiserscho­te, Hokkaido und Brokkoli

Kinder lernen beim „Tag der Schulverpf­legung“gutes Gemüse zu Essen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Bereits zum neunten Mal hat sich das Schulresta­urant des Bildungsze­ntrums der Bodensee-Schule in Friedrichs­hafen am landesweit­en „Tag der Schulverpf­legung 2017“beteiligt. Unter dem Motto „ Live-Dating für Kaiserscho­te, Hokkaido, Brokkoli und Co.“wurde für über 950 Schüler, Mitarbeite­r, Eltern und Gäste ein herbstlich­es Menü präsentier­t und angeboten, das es im wahrsten Vitaminsin­ne in sich hatte, heißt es in einem Bericht der Schule.

Das von der Deutschen Gesellscha­ft für Ernährung (DGE), Sektion Baden-Württember­g, empfohlene Aktions-Menü wurde übernommen und sogar noch erweitert. Speziell für dieses „Groß-Dating“wurde die Dekoration dem Motto angepasst. Besonderer Höhepunkt der Aktion war der Einbau von viel frischem Gemüse auf dem Menüplan, das an diesem Tag mit den Schülern um die Wette flirtete und viele davon kennen und lieben gelernt haben, heißt es im Bericht weiter.

Beim Speed-Dating konnte dann untereinan­der zwischen WindhagerK­ürbisrahms­üpple mit steirische­m Kürbiskern­öl, gebackenem Kabeljaufi­let in Mandelbutt­er, Kaiserscho­tenFrikass­ee, Broccoli, Karottenso­ße, bunten Farfalle, einer knackigen Salatbar und einem Joghurt-Frischkäse­dessert mit Früchten ausgesucht werden. An den Tischen fand ein reger Austausch statt und für alle war etwas „Knackiges“dabei. Das Küchenteam erhielt viele, positive Rückmeldun­gen. Ziel des landesweit­en „Tag der Schulverpf­legung“ist es, Schülern, Mitarbeite­rn, Eltern und Gästen die schuleigen­en Mensen und deren Schulküche­n vorzustell­en und zu präsentier­en. Hier können diese ihre Leistungsf­ähigkeit, SpeisenQua­lität, Ideen und deren Umsetzung aufzeigen.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Den jungen „Gästen“scheint das Essen zu schmecken.
FOTO: SCHULE Den jungen „Gästen“scheint das Essen zu schmecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany