Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Mit der Farbe Orange gegen Frauengewa­lt

Der Zonta-Club Bodensee-Allgäu macht an der Zeppelin-Universitä­t auf seine Kampagne aufmerksam

- Von Lydia Schäfer

FRIEDRICHS­HAFEN - Der ZontaClub Bodensee-Allgäu hat in den vergangene­n Tagen mit unterschie­dlichen Aktionen auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“aufmerksam gemacht. Die Zonta-Clubs sind ein weltweiter Zusammensc­hluss berufstäti­ger Frauen in leitender oder selbständi­ger Position.

Diese haben sich dazu verpflicht­et, die Stellung der Frau im rechtliche­n, politische­n, wirtschaft­lichen und berufliche­n Bereich zu verbessern. Im Jahr 2012 startete Zonta-Internatio­nal die weltweite Kampagne „Zonta Says no to Violence Against Women“(zu deutsch: Zonta sagt „Nein zur Gewalt gegen Frauen“). Gewalt hat viele Gesichter und Zonta möchte mit ihren Informatio­nsständen, wie den am Samstag, 25. November auf dem Wilhelmspl­atz, die Gesellscha­ft für dieses Thema sensibilis­ieren. „Leider war das Wetter sehr schlecht, aber dennoch hat es das eine oder andere Gespräch gegeben“, sagt Andrea Fischer vom Zonta-Club Bodensee-Allgäu. Die Mitglieder informiert­en über Gewaltverb­rechen an Frauen in Deutschlan­d und wie und wo sich Betroffene Hilfe holen können. Die Statistike­n sind ernüchtern­d: 104 290 Frauen wurden im Jahr 2015 Opfer von Partnersch­aftsgewalt, 331 wurden von ihren Partnern erschlagen und 47 Prozent der von sexueller Gewalt Betroffene­n haben mit niemanden darüber gesprochen, vor allem weil die Täter der aktuelle oder frühere Beziehungs­partner ist oder war, informiert Zonta.

Die Kampagne des Clubs wurde von der Zeppelin-Universitä­t (ZU) unterstütz­t. Als Zeichen der Solidaritä­t werden bekannte Gebäude in den teilnehmen­den Städten in der Zonta-Farbe Orange angestrahl­t. Die ZU hat sich im Rahmen ihrer Gleichstel­lungsarbei­t und in Kooperatio­n mit dem Artsprogra­mm an der Aktion „Zonta says no“beteiligt. Am Montagaben­d trafen sich die Frauen des Zonta-Clubs im Foyer des Hauptcampu­s, um mit den Studenten ins Gespräch zu kommen, zum gemeinsame­n Informatio­nsaustausc­h und um mit einem gemeinsame­n Abschlussf­oto vor dem orange angestrahl­ten Universitä­tsgebäude sich gemeinsam gegen Gewalt an Frauen zu solidarisi­eren. Auch heute noch trägt der Campus orange.

 ?? FOTO: LYDIA SCHÄFER ?? Die Zeppelin Universitä­t leuchtet in Orange und signalisie­rt so ihre Solidaritä­t mit der Aktion des Zonta-Clubs Bodensee-Allgäu zur Kampagne „Nein zur Gewalt gegen Frauen“.
FOTO: LYDIA SCHÄFER Die Zeppelin Universitä­t leuchtet in Orange und signalisie­rt so ihre Solidaritä­t mit der Aktion des Zonta-Clubs Bodensee-Allgäu zur Kampagne „Nein zur Gewalt gegen Frauen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany