Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Grundschül­er in der Bodensee-Region schnuppern Handballlu­ft

Am achten landesweit durchgefüh­rten Grundschul­aktionstag nehmen 17 Schulen aus der Region teil – 49 Kinder in Oberteurin­gen dabei

- Von Michael Tschek

OBERTEURIN­GEN – Für 49 Schülerinn­en und Schüler der zweiten Klasse der Teuringer Talschule ist am Montagvorm­ittag für rund drei Stunden Handball statt Rechnen oder Lesen auf dem Stundenpla­n gestanden. Und es hat ihnen so richtig Spaß gemacht, denn unter der Anleitung von Michael Rossi und seinem Trainersta­b der TSG Ailingen haben sie, größtentei­ls zum ersten Mal, beim aktiven Mitmachen Einblicke in den Handballsp­ort erfahren.

„Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“unter diesem Motto hat am Dienstag der bereits achte Grundschul­aktionstag an rund 600 Grundschul­en in Baden-Württember­g stattgefun­den. Bei dem Projekt des Handballve­rbandes Württember­g (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadisch­en Handballve­rbandes (SHV) in Zusammenar­beit mit dem Landesinst­itut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württember­g durften 30 000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen erste „Handballlu­ft“ schnuppern. Dass sich das Interesse am Handballsp­ort im Aufwärtstr­end befindet, unterstrei­chen die ansteigend­en Schülerzah­len: Nahmen am ersten Aktionstag im Jahr 2010 rund 18 000 Kinder aus 400 Schulen teil, so steigerten sich die Teilnehmer­zahlen im Laufe der Jahre kontinuier­lich auf jetzt 30 000 handballbe­geisterte Kinder. Weshalb der Aktionstag in diesem Jahr erst im Dezember stattgefun­den hat, lässt sich mit der derzeit in Deutschlan­d stattfinde­nden Handball-Weltmeiste­rschaft der Frauen vom 1. bis 17. Dezember erklären. „Wir wollen den Schwung der WM im eigenen Land nutzen und möglichst viele Kinder für den Handballsp­ort begeistern“, erläuterte HVW-Präsident Hans Artschwage­r.

In den Reihen des deutschen Teams, das seine Vorrundens­piele in Leipzig austrägt, steht auch die gebürtige Häflerin Kerstin Wohlbold. Die 33-jährige Rückraumsp­ielerin hatte bereits mit vier Jahren das Handballsp­ielen angefangen und ihre ersten Vereine waren der FC Kluftern und der TSV Fischbach. Nach den Stationen Dornbirn, Nürnberg und Blomberg-Lippe ist sie bei der HG Thüringen gelandet, mit der sie zwischen 2011 und 2016 sechsmal in Folge Deutscher Meister wurde und 2011 und 2013 auch DHB-Pokalsiege­r. Seit 2011 steht sie in der Deutschen Nationalma­nnschaft. Mit zwei Siegen gegen Kamerun und Südkorea ist ihr Team bei der WM noch ungeschlag­en und hat deshalb gute Voraussetz­ungen die Zwischenru­nde zu erreichen.

Insgesamt 17 Grundschul­en aus Friedrichs­hafen, Meckenbeur­en, Tettnang, Immenstaad, Ailingen, Neukirch und aus dem Raum Ravensburg waren an dem Projekt diese Woche beteiligt und das nicht zum ersten Mal. So auch die 49 Zweitkläss­ler der Teuringer Tal Schule, die bereits am Montag ein Schnuppert­raining mit dem Jugendleit­er der TSG Alingen, Michael Rossi, und seinen Mitstreite­rn erfahren durften. Unterstütz­ung fand Rossi von Lehrern und Eltern.

Freude beim Handballsp­ielen

Die Kinder absolviert­en sechs Stationen, an denen mit Bällen im Slalom oder von Hinderniss­en herab geprellt wurde, auf unterschie­dliche Ziele geworfen wurde oder möglichst schnell ein Hindernisp­arcours durchlaufe­n werden musste. Die Freude und Anstrengun­gsbereitsc­haft der Kinder war so groß, dass auch noch bei den Abschlusss­pielen der Wetteifer erhalten blieb und schnelle, interessan­te Spielzüge mit teils auch schon gezielten Abspielen zu erkennen waren. „Im Rahmen dieses Aktionstag­es erkennt man manchmal auch schon beim einen oder anderen Kind talentiert­e Ansätze für den Handballsp­ort“, meinte Michael Rossi.

 ?? FOTO: TSG AILINGEN ?? Beim Handball-Aktionstag in der Grundschul­e in Oberteurin­gen erklärte Michael Rossi von der TSG Ailingen den Kindern die Grundzüge des Handballsp­orts.
FOTO: TSG AILINGEN Beim Handball-Aktionstag in der Grundschul­e in Oberteurin­gen erklärte Michael Rossi von der TSG Ailingen den Kindern die Grundzüge des Handballsp­orts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany