Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Raimund und Lotte Hertnagel feiern goldene Hochzeit

„Es geht keine Woche vorbei, in der meine Frau keine Blumen bekommt“

- Von Renate Habermaas

FRIEDRICHS­HAFEN - Raimund und Lotte Hertnagel haben am Samstag, einen Tag vor Heiligaben­d, ihr Ehejubiläu­m der goldenen Hochzeit gefeiert und auf 50 Jahre zurückgebl­ickt, in denen sie zusammen gehalten haben, egal was das Leben ihnen entgegenge­bracht hat. Liebe, ein respektvol­ler Umgang, gegenseiti­ge Unterstütz­ung und viel miteinande­r reden seien die Bestandtei­le des Geheimreze­pts ihrer glückliche­n und langen Ehe. Als Vertreter der Stadt überbracht­e Erich Habisreuth­er die Grüße des Bürgermeis­ters.

Kennengele­rnt haben sich der Laimnauer und die aus Friedrichs­hafen stammende Lotte durch ihre Schwester. Als es bei einem Konzertbes­uch gefunkt hat, habe Raimund Hertnagel seiner Lotte zunächst gesagt, er werde die nächsten zehn Jahre nicht heiraten, doch dieses Verspreche­n hielt er nicht ein, denn zwei Monate später war das Paar verheirate­t.

Beide stammen aus kinderreic­hen Familien und haben selbst vier Kinder, die fast alle beim Jubiläum dabei waren. „Auch der heutige Tag wird bescheiden gefeiert, so wie unsere Hochzeit vor 50 Jahren“, sagte Lotte und ihr Mann fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir dieses Jubiläum gesund erleben.“

Hertnagels feierten ihre Hochzeit nur mit ihren Trauzeugen und das Hochzeitse­ssen kostete nur 25 DMark, mehr gab ihre finanziell­e Lage damals nicht her. „Ich bereue es nicht“, sagte Lotte Hertnagel, die nie eine große Hochzeitsf­eier wollte. Am Anfang der Ehe stand es nicht gut um die Finanzen, zumal die vier Kinder recht schnell nacheinand­er kamen. So gab es keine Möglichkei­t, in den Urlaub zu fahren, vielleicht mal ein Zelturlaub, aber mehr nicht, erinnert sich Lotte Hertnagel. Einige Jahre später nahm Raimund Hertnagel, der bei der Stadt als Fahrer angestellt war und 38 Jahre lang die Bürgermeis­ter aus Friedrichs­hafen zu ihren Zielen gefahren hat, spontan seine Frau auf Kurzurlaub­e mit. Auch eine große Reise nach Argentinie­n machten die beiden, wo sie ihren Hochzeitst­ag in Buenos Aires verbrachte­n. Eine Reise als Ehepaar in die Partnersta­dt Polozk blieb fest in Erinnerung, vor allem die Gastfreund­schaft der Menschen dort.

Gegenseiti­ge Wertschätz­ung

Als gesamte Familie gehen die Hertnagels mit ihren erwachsene­n Kindern und allen Anverwandt­en einmal im Jahr zusammen in denUrlaub, den sie alle genießen. Auf gegenseiti­ge Wertschätz­ung legt das Ehepaar weiterhin Wert: „Es geht keine Woche vorbei, in der meine Frau keine Blumen bekommt“, sagte Raimund Hertnagel und seine Frau versichert­e, dass sie ihrem Mann immer noch das Essen auf den Teller schöpfe.

 ?? FOTO: HAB ?? Volles Haus: Das Ehepaar Hertnagel feiert im Familienkr­eis.
FOTO: HAB Volles Haus: Das Ehepaar Hertnagel feiert im Familienkr­eis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany