Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bürgermeis­terwahl: Aigner löst Spieth ab

Der 45-Jährige entscheide­t gleich den ersten Wahlgang mit 51,72 Prozent für sich

- Von Tanja Poimer

ERISKIRCH - Was für ein prächtiger Wahltag: Richtig viel Sonne scheint am 9. April für relativ viele Wähler. Und einen strahlende­n Sieger gibt es auch: Arman Aigner erreicht gleich im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit und wird damit der nächste Bürgermeis­ter von Eriskirch. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an.

Der Endstand: Arman Aigner erhält 51,72 Prozent, das sind 1175 Stimmen. Thilo Reiss kommt auf 28,17 Prozent (640 Stimmen) und Mirko Meinel auf 19,94 Prozent (453 Stimmen). Die Wahlbeteil­igung liegt bei 59,3 Prozent, zum Vergleich: Bei der Wahl 2009 sind es 64,7 Prozent. Alle drei Kandidaten leben in Eriskirch.

„Ich bin total überwältig­t, damit habe ich nicht gerechnet“: Das sind die ersten Worte des Wahlsieger­s, nachdem Noch-Bürgermeis­ter Markus Spieth, der nach 24 Jahren im Amt nicht mehr angetreten ist, um 18.45 Uhr vor dem Rathaus den Wahlausgan­g verkündet hat – unter dem Applaus der vielen Eriskirche­r, die aus erster Hand erfahren wollten, wie es an der Spitze der Gemeinde weitergeht. Markus Spieth gratuliert seinem Nachfolger und betont: „Dass wir ein Ergebnis im ersten Wahlgang haben, freut mich besonders.“Am 6. Juli wird Arman Aigner offiziell vereidigt. Die Ankündigun­g des neuen Rathausche­fs, der zuvor den Wasserschu­tzpolizeip­osten in Langenarge­n leitete: „Ich bringe auf jeden Fall frischen Wind vom Bodensee mit, aber ein Sturm wird es keiner.“Etwa 200 Gäste, unter ihnen Familienan­gehörige, Landrat Lothar Wölfle und einige Bürgermeis­ter der Nachbargem­einden, hören Arman Aigner schwören, dass er sein Amt nach bestem Wissen und Können führen und Gerechtigk­eit gegen jedermann walten lassen werde. Außerdem verspricht der 46-Jährige: „Die Rechte der Gemeinde gewissenha­ft zu wahren und das Wohl der Einwohner zu fördern.“

Als Gegenleist­ung sichert Bernhard Vesenmayer, stellvertr­etender Bürgermeis­ter, Arman Aigner die konstrukti­ve und faire Unterstütz­ung des Eriskirche­r Gemeindera­tes zu und überreicht ihm das Dienstsieg­el mit den Worten: „Jetzt sind Sie voll ausgestatt­et.“Landrat Lothar Wölfle schließt sich den Glückwünsc­hen an und wünscht dem neuen Rathausche­f von Eriskirch alles Gute für die nicht ganz einfache Nachfolge. Denn Alt-Bürgermeis­ter Markus Spieth, der Ende Juni nach drei Amtsperiod­en ausscheide­t, hinterlass­e große Fußspuren.

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? „Damit habe ich nicht gerechnet“: Bürgermeis­ter Markus Spieth (links) gratuliert seinem Nachfolger Arman Aigner und dessen Frau Susanne zum Sieg im ersten Wahlgang.
FOTO: ANDY HEINRICH „Damit habe ich nicht gerechnet“: Bürgermeis­ter Markus Spieth (links) gratuliert seinem Nachfolger Arman Aigner und dessen Frau Susanne zum Sieg im ersten Wahlgang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany