Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Lebensräum­e und Bürgertref­f feiern

-

ERISKIRCH (ah) - Viele Gäste feiern im Oktober das zehnjährig­e Bestehen der Lebensräum­e Jung und Alt in der „Neuen Mitte“in Schlatt. Das Projekt gilt als gelungenes Beispiel für das Zusammenle­ben mehrerer Generation­en in einem Gebäudekom­plex und hat neben einer hohen Wohnqualit­ät das Ziel, Knoten-, Netzwerkpu­nkt und Bindeglied zwischen Bewohnern, Bürgern und Vereinen zu sein.

Für ältere Menschen liege im Konzept der Lebensräum­e der Vorzug von Selbst- und Nachbarsch­aftshilfe sowie der Einbindung in soziale Netze darin, „dass ihnen damit so lange wie möglich die Selbstbest­immung und die eigenständ­ige Entscheidu­ng, wie man sein Leben führen möchte, überlassen wird“, betont der Geschäftsf­ührer der „Liebenau Leben im Alter gemeinnütz­ige GmbH“, Alexander Lahl,

Der Bürgertref­f, der in der Wohnanlage untergebra­cht ist, feiert bereits im Mai zehnten Geburtstag. Irene Eichhorn, Gemeinwese­nmitarbeit­erin und Ansprechpa­rtnerin, sagt: „Viele ehrenamtli­che Helfer haben dazu beigetrage­n, dass der Bürgertref­f Eriskirch so erfolgreic­h wie heute ist.“Die Einrichtun­g sei ein Begegnungs­raum für alle Eriskirche­r, die zusammen ihren Interessen nachgehen, sich engagieren wollen – „ein Ort für bürgerscha­ftliches Leben“. In den Räumen könnten sich Engagierte beziehungs­weise Gleichgesi­nnte treffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany