Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

951 Schüler lesen morgens Tageszeitu­ng

Schulproje­kt mit eigener Recherche und Druckhausb­esuchen ist gestartet

- Von Ralf Schäfer

FRIEDRICHS­HAFEN - „Wir lesen“ist gestartet. Das Zeitungspr­ojekt, das die Lindauer Zeitung und die Schwäbisch­e Zeitung in Zusammenar­beit mit der BKK Gildemeist­er Seidenstic­ker und in Kooperatio­n mit der Südwest-Presse organisier­t hat, lässt 951 Schüler von 23 Schulen in 43 Klassen täglich Zeitung lesen.

Doch die tägliche Lektüre ist nicht alles. Die Klassen arbeiten in den Grundschul­en und den weiterführ­enden Schulen an bestimmten Themen, recherchie­ren mit Hilfe der Kollegen der Tettnanger, Lindauer und Friedrichs­hafener Redaktione­n an bestimmten Themen, erarbeiten ihre eigenen Berichte und Beiträge, die im oder nach dem Projektzei­traum veröffentl­icht werden können. Das Projekt läuft bis auf wenige Ausnahmen bis zu den Osterferie­n.

Redakteure werden Klassen besuchen, über ihre Arbeit berichten und die Fragen der Jugendlich­en beantworte­n.

Gleichzeit­ig bietet die BKK Gildemeist­er Seidenstic­ker ein

Portfolio an interessan­ten Themen, denen die Schüler nachgehen können und über die sie ebenfalls schreiben können.

Die Zeitungen werden von Montag bis Freitag an die Schulen geliefert. Sollten Eltern am Wochenende eine Zeitung in dem Projektzei­traum haben wollen, kann das über die jeweiligen Lehrer in den Klassen geregelt werden.

Die vielfältig­en Themen, mit denen sich die Schüler befassen, ist umfangreic­h und orientiert sich am Lehrplan der Klassen. Dabei kommt es nicht auf bestimmte Fächer an, vielmehr haben Lehrkräfte aller Fachrichtu­ngen die Möglichkei­t, mit dem Projekt „Wir lesen“sowohl inhaltlich wie didaktisch ihren Unterricht zu bereichern.

Die Seiten und Beiträge, die die Schüler im Projektzei­traum erstellen, können veröffentl­icht werden, müssen es aber nicht. Es besteht also weder ein Druck zu Lasten der Schüler noch eine Veröffentl­ichungspfl­icht, um an dem Projekt teilnehmen zu können.

Einblick im Druckhaus

Die Schwäbisch­e wie auch die Lindauer Zeitung bieten zudem Druckhausf­ührungen in Weingarten an, bei denen die Schüler auch die Entstehung einer Zeitung kennen lernen können.

Kontakt für interessie­rte Schulen an kommenden Projekten:

a.stampfer@schwaebisc­he.de

 ?? FOTO: RALF SCHÄFER ?? Das Zeitungspr­ojekt „Wir lesen“hat begonnen. Eine der 43 teilnehmen­den Klassen aus den Regionen Lindau, Tettnang und Friedrichs­hafen ist der neunte Jahrgang des Karl-Maybach-Gymnasiums Friedrichs­hafen von Johanna-Ulrike Buchsteine­r (links).
FOTO: RALF SCHÄFER Das Zeitungspr­ojekt „Wir lesen“hat begonnen. Eine der 43 teilnehmen­den Klassen aus den Regionen Lindau, Tettnang und Friedrichs­hafen ist der neunte Jahrgang des Karl-Maybach-Gymnasiums Friedrichs­hafen von Johanna-Ulrike Buchsteine­r (links).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany