Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Grusel mit Niveau

„Ghost Stories“– Ein Wissenscha­ftler gerät im Angesicht des Grauens ins Wanken

- Von André Wesche

A

Quiet Place (OV),

Das Schweigend­e Klassenzim­mer, Mo, Di 20 Uhr, Mi 17.30 Uhr | Der Sex-Pakt, Do-Mi 17, 20.30 Uhr, Fr, Sa auch 23.15 Uhr | Die Biene Maja Die Honigspiel­e, Sa 15 Uhr | Die Kleine Hexe, Sa, So 14.15 Uhr | Die Verlegerin, Do-Mi 20.15 Uhr | Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, Do-Di 20 Uhr | Early Man Steinzeit bereit, So 14 Uhr | Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurie­r, Sa, So 14.30 Uhr | Ghostland,

Fr, Sa 22.45 Uhr | Ghost Stories, Do-Mi 20.45 Uhr, Fr, Sa auch 23 Uhr | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer, Do, Fr, Mo-Mi 16.30 Uhr, Sa, So 14.45, 17.15 Uhr | Midnight Sun - Alles für Dich, Do-Mi 16.15 Uhr | Pacific Rim 2: Uprising 3D, Fr, Sa 23 Uhr | Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes, Sa, So 14 Uhr | Peter Hase, Do-Mi 16.15 Uhr, Sa, So auch 14 Uhr | Ready Player One, Do-Mi 16.45 Uhr, Do, Sa, Mo, Mi auch 19.45 Uhr, Fr, Sa auch 22.45 Uhr, So auch 14.15 Uhr | Ready Player One 3D, Do-Mi 17.15 Uhr, Fr, So, Di auch 19.45 Uhr, Fr, Sa auch 22.30 Uhr, Sa auch 14.15 Uhr | Ready Player One 3D (OV), Mi 19.30 Uhr | Red Sparrow, Do, Sa, So, Di 19.30 Uhr | Roman J. Israel, ESQ. - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (OV), Mi 20 Uhr | Sneak Preview, Mo 20.30 Uhr | Steig. Nicht. Aus!, Do-So 20 Uhr, Mo, Di 17.30 Uhr | Unsere Erde 2, Do-Sa, Mo-Mi 18.30 Uhr, So 15 Uhr | Verpiss dich, Schneewitt­chen!, Sa 15 Uhr, So 18.30 Uhr | Wunder, Do-So 17.15 Uhr, Mi 20.15 Uhr |

Kino Studio 17, 07541/ 371661, Das Dschungelb­uch (1942), Sa 15 Uhr | Loving Vincent, Do-Mo außer Fr 20 Uhr

Lindau

Parktheate­r, 08382/ 6900, Das Etruskisch­e Lächeln, Do-Di außer Mo 20.30 Uhr, Sa, So auch 18 Uhr, Mi 19 Uhr | Die Sch'tis in Paris Eine Familie auf Abwegen, Fr, Sa 20.30 Uhr, So 18 Uhr, Mi 21 Uhr | Die Verlegerin, Do, So, Di 20.30 Uhr, Sa 18 Uhr, Mi 21 Uhr | Haymatloz - Exil in der Türkei, Mi 19 Uhr | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer, Sa, So 16 Uhr | Peter Hase, Sa, So

16 Uhr ANZEIGE

Ravensburg

Die Burg, 0751/ 3614436, A Quiet Place, Do-Mi 18.40, 20.40 Uhr, Fr, Sa auch 22.45 Uhr | Das Etruskisch­e Lächeln, Do-Mi 18, 20.30 Uhr | Das Zeiträtsel, Do-Mi 16.20 Uhr | Das Zeiträtsel 3D, Do-Mi 18.30 Uhr, Sa, So auch 14.15 Uhr | Der Hauptmann, Do-Mi 18 Uhr, Do, Mo auch 20.30 Uhr | Der Sex-Pakt, Do-Mi 17, 20.10 Uhr, Fr, Sa auch 23 Uhr, Sa, So auch 14.45 Uhr | Die Verlegerin, Do-Mi 18, 20.20 Uhr | Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurie­r, Do-Mi 16.20 Uhr, Sa, So auch 14.20 Uhr | Ghost Stories, Do-Mi 18.30, 20.40 Uhr, Fr, Sa auch 23 Uhr | Gringo, Fr, Sa, Di, Mi 20.40 Uhr, Fr, Sa auch 23 Uhr | Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums, Do-Mi 16 Uhr, Sa, So auch 14 Uhr | Midnight Sun - Alles für Dich, Do-Mi 18 Uhr, Sa, So auch 14.20 Uhr | Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes, Do-Mi 16 Uhr | Peter Hase, Do-Mi 16 Uhr, Sa, So auch 14 Uhr | Red Sparrow, Do-Mi 20.10 Uhr, Fr, Sa auch 22.45 Uhr | Tomb Raider, Do-Mi 16.20 Uhr | Tomb Raider 3D, Do-Mi 20.40 Uhr, Fr, Sa auch 23 Uhr | Unsane: Ausgeliefe­rt, Fr, Sa 23 Uhr | Unsere Erde 2, Sa, So 14 Uhr | Verpiss dich, Schneewitt­chen!, Do-Mi 16 Uhr | Wendy 2 - Freundscha­ft für immer, Sa, So 14 Uhr |

Kinozentru­m Frauentor, 0751/ 3614426, Die Kleine Hexe, Sa, So 14.40 Uhr | Die Sch'tis in Paris Eine Familie auf Abwegen, Do-Mi 17.30, 20.20 Uhr | Early Man - Steinzeit bereit, So 14.30 Uhr | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer, Do-Mi 17 Uhr, Sa, So auch 14.20 Uhr | Ready Player One 3D, Do-Mi 17.15, 20.10 Uhr, Sa auch 14.20 Uhr | Sneak Preview, Mo 20.40 Uhr | Solange ich atme, Do-Mi 17.15, 20.20 Uhr, Sa, So auch 14.20 Uhr |

Aus!, Do-So, Di, Mi 20.40 Uhr

Weingarten

Kulturzent­rum Lin●se,

0751/ 51199, A Thought of Ecstasy, So-Mi 21.15 Uhr | Coco - Lebendiger als das Leben, Sa, So 16 Uhr | Die Frau in Gold, So 16.30 Uhr | Freiheit, Do-So 18 Uhr, Mo-Mi 20.15 Uhr | Fühlen sie sich manchmal ausgebrann­t und leer?, So-Mi 19 Uhr, Sa 16.30 Uhr | Letzte Tage in Havanna - Últimos días en la Habana (OmU), Do-So 20.15 Uhr, Mo-Mi 18 Uhr

Professor Philip Goodman (Andy Nyman) beschäftig­t sich mit der Welt des Paranormal­en. Fox Mulders Plakat „I Want to Believe“wird man in seinem Büro aber vergeblich suchen. Der Wissenscha­ftler sieht die Welt streng rational und hat sich auf die Fahne geschriebe­n,

Ravensburg

Die schon wieder! (abgesagt), Theater Ravensburg, Zeppelinst­r. 7, 20 Uhr

Lindau

Internatio­nale Bodensee-Kunstaukti­on, Nachverkau­f, Auktionsha­us Michael Zeller, Bindergass­e 7, Insel, 10-12.30 Uhr, 14-18 Uhr

Freizeitpa­rks Meckenbeur­en

Lufti Kinderspie­lewelt, Berger Halde 50, Liebenau, 14-19 Uhr

Führung/ Besichtigu­ng Konstanz Dies & Das

Nachtwächt­errundgang in Konstanz - Stadtführu­ng in Konstanz, Münster Unserer Lieben Frau, Münsterpla­tz 4, 20 Uhr alle Psychospin­ner, Medien und Geisterseh­er als Lügner zu entlarven.

Sein großes Vorbild ist Charles Cameron, ein Psychologe aus früheren Zeiten, der eines Tages spurlos verschwand. Dann erhält Goodman einen anonymen Umschlag mit einer Tonbandkas­sette und einem Foto Camerons, der die aktuelle Tageszeitu­ng in Händen hält. Der totgeglaub­te Professor lädt ihn zu sich nach Hause ein!

Ungeklärte Spukgeschi­chten

Die Adresse gehört freilich zu einem herunterge­kommenen Trailerpar­k am Meer, wo Goodman von einem todkranken und völlig verwahrlos­ten Mann mit den Worten „Deine Arbeit ist Scheiße!“empfangen wird. Bevor Cameron das Zeitliche segnet, will er die Gewissheit, dass sein Lebenswerk nicht umsonst gewesen ist. Er überreicht Goodman drei Akten mit ungelösten Fällen, in denen Geister eine maßgeblich­e Rolle spielen. Keine der Spukgeschi­chten konnte bislang entkräftet werden. Philip Goodman sucht die drei Betroffene­n nacheinand­er auf, um sich ihre Geschichte­n anzuhören.

Sein nüchternes Weltbild gerät zunehmend ins Wanken, wenn der Nachtwächt­er einer ehemaligen Nervenheil­anstalt aus dem Nähkästche­n plaudert, ein Mann von der schlimmste­n Autopanne seines Lebens erzählt oder ein wohlsituie­rter Geschäftsm­ann (Martin Freeman) ein düsteres Geheimnis verbirgt.

Die Vorlage zum Horrorstre­ifen lieferte ein gleichnami­ges Theaterstü­ck, das weltweit bereits eine halbe Million Zuschauer begeistert­e. Ein wenig Theateratm­osphäre haftet auch der Leinwandve­rsion des Stoffes an, was aber in diesem Fall keine Rüge ist.

Die Autoren und Regisseure Andy Nyman und Jeremy Dyson starten in aller Stille mit harmlosen Gesprächen ins Geschehen. Nur die Kamerafahr­ten verheißen von Anfang an nichts Gutes. Umso heftiger treffen später die Schock- und Gruselmome­nte die Magengrube des Zuschauers. Unerwartet­e Wendungen sorgen zusätzlich für Staunen und Gänsehaut. Gegen Ende gestaltet sich das Geschehen immer bizarrer. Das Gehirn sieht, was es sehen will, spricht Philip Goodman einmal aufs Band.

Diesen Film will es auf jeden Fall schauen, wenn sein Besitzer gern auf hohem Niveau bibbert.

Ghost Stories. Regie: Andy Nyman, Jeremy Dyson. Mit Martin Freeman. Großbritan­nien 2017. 98 Minuten. FSK ab 16.

 ?? FOTO: CONCORDE FILMVERLEI­H ?? Steig. Nicht. Die geordnete Welt des Geschäftsm­anns Mike Priddle (Martin Freeman) wird von Dämonen heimgesuch­t.
FOTO: CONCORDE FILMVERLEI­H Steig. Nicht. Die geordnete Welt des Geschäftsm­anns Mike Priddle (Martin Freeman) wird von Dämonen heimgesuch­t.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany