Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Tapenade im Turboprop

- Von Alexander Tutschner

Die Fluggesell­schaft Twin Jet transporti­ert seit einiger Zeit Menschen mit dem „Beechcraft 1900“von Friedrichs­hafen nach Toulouse und zurück. Eigentlich müsste es Beechcraft 19/Supersound heißen, denn es fasst nur 19 Leute und der Turboprop-Antrieb macht während des Flugs einen Höllenlärm, wovon ich mich bei der Reise zur Airbus-Zentrale überzeugen konnte.

Mein persönlich­er Dank gilt dem Steward der französisc­hen Fluglinie, der während des knapp zweistündi­gen Flugs immer vollen Einsatz zeigte und sich leicht gebückt durch den schmalen Gang des Mini-Fliegers zwängte, um die Passagiere mit Nahrung zu versorgen. Auf dem Hinflug ging noch alles gut. Er präsentier­te mir ein Körbchen und murmelte irgendwas von Croissant. Ich zog eine Tüte und erwischte ein leckeres französisc­hes Gebäck. Mmh, fantastiqu­e! Auf dem Rückflug robbt sich der hochgewach­sene Mann wieder schwitzend zu mir durch, er spricht etwas von „Saandwiets­ch“. Da kann ja nix schiefgehe­n, denke ich und zeige wieder auf eine der Tüten.

Der Steward spricht zu meiner Überraschu­ng aufgeregt weiter, fuchtelt rum und will mir etwas erklären. Der Turboprop röhrt unerbärmli­ch, mein Schul-Französisc­h versagt. Nein, nein, sage ich, das passt schon, das da nehme ich (Non, non – this one’s okay). Er gibt es mir mit verwundert­em, leicht resigniert­em Blick. Ich beiße rein und genieße Weißbrot mit Olivenpast­e und Tomaten. Ah, Tapenade, lecker, sage ich zum Kollegen, der gerade mit verklärtem Blick in sein Salamibröt­chen beißt. So viel Wurst ist eh ungesund. facebook.com/ schwaebisc­he.bodensee

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany