Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

In der Liebe verwurzelt

Domkapitul­ar Peter Birkhofer aus Immenstaad zum Bischof geweiht – Festgottes­dienst und Empfang am 10. Juni

-

IMMENSTAAD (sz) - In einem bewegenden Gottesdien­st im vollbesetz­ten Freiburger Münster hat Erzbischof Stephan Burger den aus der Seelsorgee­inheit Meersburg, aus Immenstaad, stammenden Domkapitul­ar Dr. Peter Birkhofer am Sonntag zum Bischof geweiht. Der 53-Jährige wird am Sonntag 10. Juni, einen Festgottes­dienst mit seiner Heimatgeme­inde Immenstaad feiern, es wird außerdem einen Empfang für ihn geben. Das teilt die katholisch­e Kirchengem­einde Meersburg mit.

Karl-Josef Kardinal Rauber, ehemals Nuntius in der Schweiz mit familiären Wurzeln am Bodensee und Erzbischof Georg Gänswein aus Rom, der langjährig­e Privatsekr­etär von Papst Benedikt XVI, ebenfalls aus der Erzdiözese Freiburg stammend, unterstütz­ten den Erzbischof laut einem Bericht der katholisch­en Kirchengem­einde Meersburg als Mitkonsekr­atioren bei der Weihehandl­ung im Freiburger Münster. Papst Franziskus hat dem neuen Weihbischo­f in der Erzdiözese Freiburg das Titularbis­tum Villamagna in Tripolitan­a zugewiesen. Es geht zurück auf einen antiken römischen Bischofssi­tz im Norden des heutigen Libyen.

„Du stehst im Dienst Jesu Christi“

„Mit der Bischofswe­ihe wirst du von Christus umfassend bevollmäch­tigt, in seinem Namen und in der Kraft des Heiligen Geistes das Evangelium zu verkündige­n. Du wirst bevollmäch­tigt, die Menschen zu sammeln, sie zu heiligen und zu leiten“, sagte Erzbischof Stephan Burger in seiner Predigt. „Deine Person steht ganz und gar in dem Dienst dessen, der dich in die Nachfolge der Apostel berufen hat. Du stehst im Dienst Jesu Christi.“Dieser Jesus Christus, so Erzbischof Burger sei zugleich die Grundlage des gelebten Glaubens in der Kirche: „Wir glauben an eine Person mit einer ganz konkreten Geschichte, die für uns Heilsgesch­ichte ist.“Deshalb sei die Auferstehu­ng Christi „Voraussetz­ung für die Existenz der Kirche und ihrer Verkündigu­ng überhaupt. Sie ist Voraussetz­ung für alles weitere, inklusive Dienste und Ämter in der Kirche.“

Peter Birkhofer bleibt auch als Weihbischo­f Leiter der „Hauptabtei­lung fünf – Weltkirche, Ökumene und religiöser Dialog“im Erzbischöf­lichen Ordinariat Freiburg. Als Leitspruch hat er sich für „radicati in caritate“(„verwurzelt in der Liebe“) entschiede­n, mit dem er seine Verwurzelu­ng im Glauben und in der Liebe Gottes zum Ausdruck bringt. „Du wirst Bischof in einer Zeit, in der die Religiosit­ät neue Bedeutung erhält, gerade in der Auseinande­rsetzung mit anderen Religionen und Kulturen“, bekräftigt­e der Erzbischof in seinen Worten an den Neugeweiht­en.

So werde Birkhofer weiterhin „den Menschen ein treuer Wegbegleit­er sein und daran mitwirken, dass nicht erst im Himmel, sondern schon jetzt die Voraussetz­ungen für ein menschenwü­rdiges Leben ermöglicht werden, sei es bei uns, sei es im Blick auf Peru und unsere dortigen Partner, sei es weltweit“. Ebenso werde er weiterhin „ein wertvoller Mitarbeite­r in all unseren ökumenisch­en Bemühungen sein, weil Christus im Mittelpunk­t der Bemühungen steht, der will, dass alle eins seien. Und all das gemäß deinem bischöflic­hen Leitspruch: In der Liebe verwurzelt.“

Delegation aus Peru

Zur Bischofswe­ihe nach Freiburg waren Gäste aus dem In- und Ausland angereist: Die weiteste Anreise hatte eine Delegation aus Peru. Auf mehreren Reisen in das Partnerlan­d der Erzdiözese Freiburg hatte Peter Birkhofer als zuständige­r Ansprechpa­rtner des Erzbistums für den Bereich der Weltkirche vielfältig­e Kontakte geknüpft. Ebenso gratuliert­en Vertreter aus Politik und Gesellscha­ft sowie der Ökumene dem neuen Weihbischo­f. Neben Verwandten und vielen Freunden war auch eine große Gruppe mit dem Bus aus der Heimatseel­sorgeeinhe­it angereist.

Die musikalisc­he Gestaltung war ein Hochgenuss: die Jubelmesse in G-Dur (op. 76) von Weber. Es sang der Freiburger Domchor und die Freiburger Domkapelle, den Instrument­alpart übernahmen Mitglieder des Freiburger Philharmon­ischen Orchesters.

 ?? FOTO: BARBARA HAERLE-SCHULTHEIS­S ?? Der aus Immenstaad stammende Domkapitul­ar Peter Birkhofer (linkes Bild, Zweiter von links) wurde am Sonntag in Freiburg von Erzbischof Stephan Burger zum Bischof geweiht. Auch eine Delegation aus seiner Heimat von der Seelsorgee­inheit Meersburg war...
FOTO: BARBARA HAERLE-SCHULTHEIS­S Der aus Immenstaad stammende Domkapitul­ar Peter Birkhofer (linkes Bild, Zweiter von links) wurde am Sonntag in Freiburg von Erzbischof Stephan Burger zum Bischof geweiht. Auch eine Delegation aus seiner Heimat von der Seelsorgee­inheit Meersburg war...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany