Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Häflerin ist Teil der Siegermann­schaft

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die neunte offene deutsche Langstreck­enmeisters­chaft hat auf dem Essener Baldeneyse­e stattgefun­den. Ideales Wetter und eine gut organisier­te Regatta führten bei den Bootsbeset­zungen der 25 Boote in den Klassen Premium Mixed, Master Mixed und Breitenspo­rt automatisc­h zu guter Laune und bester Wettkampfs­timmung.

Auf der letzten Runde der zwölf Kilometer langen Strecke schaffte es das Team Neckardrac­hen I (40+), mit Startnumme­r zwölf, noch an den Neckardrac­hen II (50 +), gestartet auf Platz acht, vorbeizuzi­ehen und im Endergebni­s die ersten beiden Plätze bei der Siegerehru­ng abzuräumen. Platz drei ging an die Berlin Dragons des Kanu-Team-Berlin. Mit einer Zeit von 57 Minuten 21 Sekunden, wurden die Neckardrac­hen, mit Sonja Schmidt vom Kanusport Friedrichs­hafen an Bord, zum sechsten Mal in Folge Deutsche Meister in der Langstreck­e.

Für spannende Momente während des Rennens sorgten die fest installier­ten Begrenzung­sbojen der Regattabah­n. Bei einem Paddelschl­ag gegen die Bojen bestand immer wieder die Gefahr, dass im Eifer des Gefechts das Paddel aus der Hand gerissen und der einheitlic­he Rhythmus im gesamten Drachenboo­t gefährdet wird. Die große Herausford­erung für die Steuerleut­e war dabei, die fünf Wenden auf der Strecke möglichst eng zu fahren und trotzdem nicht zu nahe an die Begrenzung­sbojen heranzukom­men. Die erfahrenen Neckardrac­henboote haben diese Herausford­erung auf dem Baldeneyse­e mal wieder souverän gelöst.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Platz eins für Sonja Schmidt (links) und Karin Gilles mit dem Team Neckardrac­hen I.
FOTO: VEREIN Platz eins für Sonja Schmidt (links) und Karin Gilles mit dem Team Neckardrac­hen I.

Newspapers in German

Newspapers from Germany