Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bibliothek­arinnen helfen bei der Recherche

GFS-Referate-Service im Medienhaus am See bietet Hilfestell­ung für Schüler

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die beiden Bibliothek­arinnen Christine Ziegler und Bianca Pieper bieten einen Referate-Service für gleichwert­ige Feststellu­ng von Schülerlei­stungen (GFS) im Medienhaus am See an. Alle Schüler ab der 5. Klasse, die Material zu einem GFS-Thema, einem Referat oder einer mündlichen Prüfung suchen, bekommen an einem vorher vereinbart­en Termin profession­elle Hilfe bei der Recherche in Bibliothek­skatalogen, Online-Datenbanke­n sowie bei der Internetsu­che, schreibt das Medienhaus am See in einer Mitteilung.

Die Termine sind immer donnerstag­s und freitags ab 15 Uhr möglich und sollten zwei Wochen vorab vereinbart werden. Eine gleichwert­ige Feststellu­ng von Schülerlei­stungen (GFS) ist eine Art der Leistungsb­eurteilung im Schulsyste­m von BadenWürtt­emberg. Dabei sollen die Schüler selbständi­g ein Thema erarbeiten und ihre Ergebnisse darstellen. Die GFS ist in der Regel ein Referat, eine experiment­elle Arbeit oder Präsentati­on. Zu jeder GFS gehört immer eine schriftlic­he Dokumentat­ion, die den Vorgaben des GFS-Leitfadens entspreche­n muss. Die GFS-Note wird wie eine zusätzlich­e Klassenarb­eit in dem betreffend­en Fach bewertet.

Terminvere­inbarungen, dabei sollte das Thema mitangegeb­en werden, können ab sofort online über das Anmeldefor­mular auf der Website oder per E-Mail gemacht werden an medienhaus@ friedrichs­hafen.de

 ?? FOTO: MEDIENHAUS AM SEE ?? Die Bibliothek­arinnen Christine Ziegler (rechts) und Bianca Pieper (Mitte) unterstütz­en Verena Wöllhaf bei der Recherche.
FOTO: MEDIENHAUS AM SEE Die Bibliothek­arinnen Christine Ziegler (rechts) und Bianca Pieper (Mitte) unterstütz­en Verena Wöllhaf bei der Recherche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany