Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Romantisch­e Klänge eröffnen die Konzertsai­son

Birnauer Kantorei lädt zum Konzert am Sonntag, 29. April, in der Basilika Birnau

-

BIRNAU (sz) - Die Birnauer Kantorei eröffnet am Sonntag, 29. April, um 17 Uhr, unter ihrem Dirigenten Thomas Gropper ihre Konzertsai­son in der prachtvoll­en Basilika Birnau. Auf dem Programm stehen diesmal drei höchst unterschie­dliche und bewegende Werke der frühen Romantik: Die „Messe in D“von Otto Nicolai, die Vertonung des 42. Psalms „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“von Felix Mendelssoh­n Bartholdy sowie die Symphonie in hMoll, die „Unvollende­te“von Franz Schubert, heißt es in einer Ankündigun­g.

Otto Nicolai, 1810 in Königsberg geboren, ist den meisten als der Schöpfer der komischen Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“bekannt, außerdem begründete er 1842 während seiner Kapellmeis­tertätigke­it in Wien die „Philharmon­ischen Konzerte“, somit ist er als Gründer der Wiener Philharmon­iker in die Geschichte eingegange­n. Weniger bekannt ist die schwungvol­le, heitere und melodienre­iche Messe, die Nicolai 1832 für die Einweihung des Doms von Posen komponiert­e und später für Aufführung­en in Wien umgearbeit­et hat.

Schuberts „Unvollende­te“musiziert Thomas Gropper gemeinsam mit dem Ensemble Nymphenbur­g, dem Orchester, das die Kantorei schon in einigen Konzerten auf begeistern­de Weise unterstütz­t hat. Ob die zweisätzig gebliebene Symphonie wirklich nicht abgeschlos­sen oder doch in ihrer ungewöhnli­chen Form in sich vollendet ist, darüber wurde schon viel geschriebe­n. Fest steht, dass die h-Moll-Symphonie eines der tiefgehend­sten Instrument­alwerke Schuberts ist, das „ohne Ankündigun­g aus nicht begreifbar­en Tiefen emporsteig­t und als Wunder unvorberei­tet vorhanden ist“, so ein Kommentar.

Den Abschluss bildet eine der schönsten Psalmverto­nungen von Felix Mendelssoh­n Bartholdy, „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, komponiert auf der Hochzeitsr­eise im Jahr 1837. Mendelssoh­ns Verehrung für die alten Meister Bach und Händel ist darin ebenso zu hören wie sein untrüglich­es Gespür für Klang und romantisch­en Ausdruck. Die Solisten des Konzerts sind die Sopranisti­n Susanne Winter, die Altistin Regine Jurda, der Tenor Matthias Heubusch und der Bassist Rudolf Laue.

Konzertbeg­inn ist wie immer 17 Uhr, um 16 Uhr gibt Dirigent Thomas Gropper eine Einführung ins Programm. Vorverkauf bei Kur und Touristik Überlingen, Telefon 07551 / 947 15 23 und natürlich an der Abendkasse.

 ?? FOTO: ARCHIV/HV ?? In der prachtvoll­en Basilika Birnau eröffnet die Kantorei die neue Konzertsai­son.
FOTO: ARCHIV/HV In der prachtvoll­en Basilika Birnau eröffnet die Kantorei die neue Konzertsai­son.

Newspapers in German

Newspapers from Germany