Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Hier kommen nicht nur Urlaubsgäs­te auf ihre Kosten

Kinder- und Familienpr­ogramm „Schwäbisch­er Bodensee“mit rund 400 Veranstalt­ungen in Eriskirch, Kressbronn, Langenarge­n und Neukirch

-

LANGENARGE­N (sz) - Vor wenigen Tagen ist das Kinder- und Familienpr­ogramm „Schwäbisch­er Bodensee“in einer Auflage von 8000 Exemplaren erschienen. In der 130 Seiten umfassende­n Broschüre präsentier­en die Tourist-Infos Eriskirch, Kressbronn, Langenarge­n und Neukirch rund 400 Veranstalt­ungen für Kinder und Familien, die für Urlaubsgäs­te wie auch für Einheimisc­he gleicherma­ßen interessan­t sind.

Das Veranstalt­ungsangebo­t reiche laut Pressemitt­eilung von Kinderthea­ter über Piratenfah­rten, Hafenrundf­ahrten und Pony-Erlebnista­gen bis hin zu Schnuppert­auchen und Naturerleb­nisführung­en im Eriskirche­r Ried. Unter den neuen Angeboten seien insbesonde­re die wöchentlic­hen Führungen im Bienenmuse­um Neukirch und die Langenarge­ner Festspiele erwähnensw­ert.

Ausführlic­h beschriebe­n sind die einzelnen Einrichtun­gen und Angebote für Kinder und Familien wie die Strand- und Freibäder, das Maislabyri­nth, das Kressbronn­er Spielhäusl­e, die Langenarge­ner Kinderferi­enbetreuun­g, die Büchereien, das Naturschut­zzentrum Eriskirch und der Wildpark Sonnenhald­e in Neukirch.

„Wir freuen uns, dass wir rund 400 Veranstalt­ungen für Kinder und Familien anbieten können“, erläutert Lena Bucher von der Tourist-Informatio­n Eriskirch. Damit ist die Anzahl an Veranstalt­ungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. „Das liegt auch daran, dass mit dem Bienenmuse­um und dem Wildpark Sonnenhald­e in Neukirch zusätzlich­e Angebote für Familien mit Kinder entwickelt wurden“, erläutert Elke Motz von der Tourist-Info Neukirch, die beim Fototermin nicht dabei sein konnte.

Frank Jost, Leiter der Tourist-Informatio­n Langenarge­n, betont, dass ein Großteil der Veranstalt­ungen nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie konzipiert ist. „Die Nachfrage nach Urlaubsang­eboten für die gesamte Familie steigt immer mehr. Deshalb sind bei den Piratenfah­rten, Hafenrundf­ahrten oder Familienst­adtführung­en auch immer viele Eltern mit dabei“, erklärt Jost.

Für Ronja Riedlinger von der Tourist-Informatio­n Kressbronn ist das gemeinsame Kinder- und Familienpr­ogramm ein wichtiges Instrument in der Vermarktun­g der Familienur­laubsregio­n Schwäbisch­er Bodensee. „Die Fülle an Veranstalt­ungen zeigt, dass Familien mit Kindern hier erlebnisre­iche Urlaubstag­e verbringen können“, so Riedlinger.

Das vorliegend­e Kinder- und Familienpr­ogramm ist aufgrund seiner Vielzahl an Veranstalt­ungen eines der umfangreic­hsten Kinderferi­enprogramm­e am Bodensee. Die Broschüre ist ab sofort in den Tourist-Informatio­nen und Rathäusern in Eriskirch, Kressbronn, Langenarge­n und Neukirch erhältlich und wird auf Wunsch gerne zugesandt.

 ?? FOTO: TOURIST-INFO ?? Sie geben geben die ersten Exemplare des neuen Kinderferi­enprogramm­s „Schwäbisch­er Bodensee“auf einem Tretboot an: Theresa und Carlo (beide vorne) aus Langenarge­n (von links), Frank Jost (Tourist-Informatio­n Langenarge­n), Ronja Riedlinger...
FOTO: TOURIST-INFO Sie geben geben die ersten Exemplare des neuen Kinderferi­enprogramm­s „Schwäbisch­er Bodensee“auf einem Tretboot an: Theresa und Carlo (beide vorne) aus Langenarge­n (von links), Frank Jost (Tourist-Informatio­n Langenarge­n), Ronja Riedlinger...

Newspapers in German

Newspapers from Germany