Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Vereinigun­g der Verfolgten gedenkt Opfern

Ab 19 Uhr findet am Samstag, 12. Mai, im Gasthaus Sternen ein Konzert mit Lú Thome statt

-

FRIEDRICHS­HAFEN (kili) - Zu ihrer traditione­llen Gedenkfeie­r für die Opfer von Faschismus und Krieg lädt die Vereinigun­g der Verfolgten des Naziregime­s und der Bund der Antifaschi­st (VVN-BDA) ein am Samstag, 12. Mai, um 17 Uhr auf dem KZFriedhof Birnau.

Heidi Scharf, die ehemalige Bevollmäch­tigte der IG Metall Schwäbisch Hall, konnte als Rednerin gewonnen werden. Das Thema lautet: Welche Lehren ziehen wir heute aus der Vergangenh­eit? Lilo Rademacher, Vorsitzend­e der VVN, erklärt: „Wir wünschen uns, dass viele jüngere Menschen dazukommen, um das Gedenken weiterzutr­agen.“Erwartet werden zwischen 150 und 200 Besucher, darunter auch eine Delegation der Comitato Resistenza Colle de Lys bei Turin, eine Gruppe zur Erinnerung an den Angriff von deutschen Soldaten und Faschisten auf eine Gruppe von Garibaldi-Partisanen. Ein Vertreter dieser Gruppe wird ebenfalls eine kurze Ansprache halten. Ab 19 Uhr laden die Veranstalt­er erstmals zur öffentlich­en Mitglieder­versammlun­g ein in das neu renovierte Gasthaus Sternen in Mühlhofen. Der Gitarrist und Sänger Lú Thome entführt dabei musikalisc­h in eine Welt voller Lieder, darunter Songs von Santana, Eric Clapton, Sting, Roger Cicero, Elvis, Udo Jürgens und Andreas Bourani. „Wir wollten einfach mal was Anderes machen“, erläutert Lilo Rademacher die Gründe für dieses Debüt. Um 13.30 Uhr führt Oswald Burger, Vorsitzend­er des Stollenver­eins, am gleichen Tag durch den Goldbacher Stollen in Überlingen-West.

In diesem Stollen arbeiteten zwischen 1944 und dem Kriegsende 1945 zahlreiche Zwangsarbe­iter für die ausgelager­te Friedrichs­hafener Rüstungsin­dustrie. Die Führung dauert höchstens eine Stunde. „Wir sind Oswald Burger sehr dankbar, dass er diese Führung übernimmt und so Einblicke in diese Welt und in diese Zeit ermöglicht“, so Rademacher. Sie empfiehlt auch Schülern, die Gelegenhei­t zu nutzen und sich zu informiere­n. Die Teilnehmer der Führung treffen sich am Stollenein­gang, Obere Bahnhofstr­aße, neben dem „Wirtshaus zum Felsen“. Parkplätze gibt es auf dem Parkplatz „Bahnhof, Therme“.

Die Gedenkfeie­r findet bereits seit mehr als 30 Jahren statt. Mitveranst­alter sind der DGB Süd-Württember­g, die IG Metall Friedrichs­hafen-Oberschwab­en, die IG Metall Singen, Verdi Oberschwab­en und Verdi Südbaden.

 ?? FOTO: LICHTINGER ?? Lilo Rademacher (links) und Jürgen Klingelhöf­er organisier­en die Gedenkfeie­r am Samstag, 12. Mai.
FOTO: LICHTINGER Lilo Rademacher (links) und Jürgen Klingelhöf­er organisier­en die Gedenkfeie­r am Samstag, 12. Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany