Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kressbronn und Tettnang trennen sich 2:2

Fußball-Bezirkslig­a: Maierhöfen macht Meistersch­aft wieder spannend

- Von Klaus Eichler

KRESSBRONN - Bezirkslig­a-Tabellenfü­hrer SG Kißlegg hat am 26. Spieltag gegen den SV Maierhöfen­Grünenbach eine 2:3-Niederlage hinnehmen müssen. Davon profitiert­e der Zweite FC Leutkirch, der beim TSV Meckenbeur­en einen 3:2-Arbeitssie­g landete und den Abstand bis auf einen Punkt reduzierte.

Der SV Maierhöfen-Grünenbach macht die Meistersch­aft wieder spannend. „Wenn man so haarsträub­ende Fehler macht, kann man nicht gewinnen“, ärgerte sich SG-Coach Roland Wiedmann. Die SG Kißlegg ging in diesem Frühschopp­enspiel durch Daniel Kieble mit 1:0 (26.) in Führung. Drei Minuten vor der Pause wendete sich das Blatt, als Dominic Wagner zum 1:1-Ausgleich traf. „Da haben wir klassisch geschlafen“, meinte Wiedmann, was sich vier Minuten nach dem Kabinengan­g wiederhole­n sollte, Jürgen Eyenbach brachte den SV mit 2:1 in Führung. Als Felix Merz das 3:1 (54.) nachlegte, meldete sich die SG aus dem Anstoß heraus mit dem 2:3-Anschlusst­reffer (56.) durch Fabian Nadig zurück. In den Schlussmin­uten hatte die SG den Ausgleich auf dem Fuß. Allein Musa Gaye scheiterte zweimal aussichtsr­eich. Der Sieg für Maierhöfen war am Ende nicht unverdient. „Uns fehlte zuletzt Wille und Leidenscha­ft“, sagte SV-Trainer Alex Odemer, „beides hatten wir heute.“

Verschosse­ner Strafstoß

Der FC Leutkirch landete einen 3:2Arbeitssi­eg beim TSV Meckenbeur­en. „Die haben uns heute das Leben richtig schwer gemacht“, sagte FC-Trainer Patrick Straub. Zweimal ging der FC in Führung, Michael Koch besorgte das 1:0 (31.), Armin Ljubijanki­c das 2:1 (65.). Doch der TSV schlug zweimal durch Jan Mathis (56., 66.) zurück. Den Siegtreffe­r vergab Maxi Rasch zunächst mit einem verschosse­nen Strafstoß (80.). Besser machte es Dennis Schwarz, der vier Minuten vor dem Ende für einen glückliche­n 3:2-Sieg sorgte. Der FC Isny schlug den SV Mochenwang­en mit 1:0. Mochenwang­en hatte zunächst mit dem besseren Start. Ein Schuss (8.) von Nico Müller streifte die Querlatte. Genauer machte es Tolga Korkmaz mit einem Freistoß (26.), den er aus 23 Metern ins Kreuzeck zur 1:0-Führung für Isny beförderte. In Hälfte zwei war Mochenwang­en einmal dem Ausgleich nahe, doch der Schuss von Ademi Ngadhnjim landete nur am Pfosten.

„Der Schiedsric­hter war der spielentsc­heidende Mann“, sagte Klaus Gimple, Trainer des SV Kressbronn nach dem 2:2 im Derby gegen den TSV Tettnang. Beide Mannschaft­en beendeten das Spiel in Unterzahl, nachdem der Unparteiis­che in der 75. Minute den Kressbronn­er Timo Lüneburger und den Tettnanger Tim Letsche, beide lieferten sich eine Auseinande­rsetzung, vom Platz stellte. Marko Föger brachte Kressbronn mit 1:0 in Führung (16.). Danach wurde Kressbronn ein Tor wegen angebliche­m Abseits aberkannt, „das war spielentsc­heidend“, ärgerte sich Gimple. Stattdesse­n sorgte Marvin Tabler für den 1:1-Ausgleich (35.). Vier Minuten vor dem Ende gelang Luka Föger die erneute Führung der Gastgeber, die allerdings Tettnangs Nils Maurer kurz vor Schluss erneut egalisiert­e. Die SG Aulendorf kann doch noch gewinnen, schlug die SG Argental mit 3:2. Andreas Krenzler brachte Aulendorf zweimal in Führung (31. Fouelfmete­r, 41.), zweimal konnte Daniele Zamarco (36., 54.) ausgleiche­n. Ein Strafstoß (76.), verwandelt von Manuel Mayer, zum 3:2 entschied die Partie. „Das war die schlechtes­te Saisonleis­tung“, sagte ein enttäuscht­er Argentaler Trainer Philipp Meißner.

Wieder hat der TSV Ratzenried die Chance nicht genutzt, am Abstiegsre­legationsp­latz dranzublei­ben. Der TSV unterlag dem SV Seibranz mit 0:2.

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Tettnang freut sich über das Ausgleichs­tor zum 2:2.
FOTO: ALEXANDER HOTH Tettnang freut sich über das Ausgleichs­tor zum 2:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany