Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Riedheimer laden zum 46. Pfingstmus­ikfest

Volkstümli­ch, modern und gutgelaunt­e Musiker in Schlaghose­n – Buntes Programm in Leimbach

- Von Lydia Schäfer

- Gut 6000 Besucher erwartet der Musikverei­n Riedheim an seinem traditione­llen Pfingstmus­ikfest in Leimbach. Bereits zum 46. Mal richten die Mitglieder des Vereins das Fest aus und das Programm lässt keine Wünsche offen. Mit dabei sind diesmal der Musikverei­n Schnetzenh­ausen, Holzless, die Partyband Herz Ass, die Bauernkape­lle Mindersdor­f, der Musikverei­n Rißtaler, die Schlagerba­nd Papis Pumpels, die Musikverei­ne Frickingen und Kluftern sowie die Riedheimer selbst.

Um 19 Uhr wird das Fass mit 30 Litern Freibier angestoche­n mit musikalisc­her Begleitung der Musikkapel­le Schnetzenh­ausen. Ab 22 Uhr betreten die „Holzless – What a Böhmisch“die Bühne und verspreche­n sowohl traditione­lle Blasmusik als auch fetzige, traditione­lle Arrangemen­ts. Am Samstag steigt ab 20 Uhr die Lederhosen- und Dirndl-Party mit Herz Ass, der „frechsten und spielfreud­igsten Band der Szene“, wie die sieben Musiker sich selbst beschreibe­n Mit urig volkstümli­chen, romantisch­en oder rockigen Sounds wollen sie das Publikum mitreißen und ein bisschen „Ramba Zamba“, verspreche­n sie auch.

Gute Laune in Schlaghose­n

Am Pfingstson­ntag beginnt der Frühschopp­en um 11 Uhr mit der Bauernkape­lle Mindersdor­f, die Vize-Jahressieg­er 2017 in der volkstümli­chen Hitparade von SWR4, die ihre Blasmusik aus Leidenscha­ft präsentier­en. Und ab 14 Uhr zeigt der Musikverei­n Rißtaler aus Untersulme­tingen was an Sounds in ihren Instrument­en steckt. Abends steigt um 20 Uhr die große Schlagerpa­rty. Papi und seine Pumpels können nicht nur aus einem „K“ein „P“machen, sondern insbesonde­re Schlager ins Mikro schmettern und die Leute mitreißen. Die Jungs vom Bodensee haben hier eine aktive Fangemeind­e, die sich den Auftritt sicherlich nicht entgehen lassen und diejenigen, die auf Schlager stehen, aber Papis Pumpels noch nicht live erlebt haben, sollten in Leimbach die Gelegenhei­t nutzen. Gut gelaunte Musiker in Schlaghose­n sind garantiert.

Am Pfingstmon­tag beginnt das Fest um 9 Uhr mit einem Festgottes­dienst und dem Kirchencho­r Bergheim/Hepach. Im Anschluss bittet der Musikverei­n Riedheim nicht nur zum Frühschopp­en, sondern übernimmt auch die musikalisc­he Beglei- tung. Ab 14.30 Uhr geht es weiter mit dem Musikverei­n Frickingen, bevor der Musikverei­n Kluftern das Fest ab 18 Uhr ausklingen lässt. „Das Pfingstmus­ikfest gehört im Bodenseekr­eis zu einem der größten Zeltfeste und ist ein Publikumsm­agnet für die ganze Region“, sagt Christoph Roth aus der Vorstandsc­haft des Musikverei­ns. Vor der Leistung des Vereins darf der sprichwört­liche Hut gezogen werden. Sie bauen das Festzelt auf, das im Falle eines Kälteeinbr­uchs auch beheizt werden kann, sie organisier­en alles rund um das Fest, engagieren andere Musikverei­ne und Bands, und auch Freunde und Verwandte der Riedheimer Musiker bringen sich mit ein.

Es werden Kuchen gebacken und Kaffee ausgeschen­kt, die Theken müssen besetzt sein und die Veranstalt­ung endet für die Musiker erst mit dem Abbau des Festzeltes. „Während des Festes sind so gut 150 Helfer im Einsatz und ein aktives Mitglied leistet über das gesamte Fest bis zu 60 Arbeitsstu­nden“, schätzt Roth und „das geht auch nicht ohne die grandiose Hilfe der Freiwillig­en Feuerwehr“.

 ?? FOTO: ARCHIV/ VERANSTALT­ER ?? Papis Pumpels sorgen am Sonntagabe­nd für gute Stimmung beim Pfingstmus­ikfest.
FOTO: ARCHIV/ VERANSTALT­ER Papis Pumpels sorgen am Sonntagabe­nd für gute Stimmung beim Pfingstmus­ikfest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany