Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Mautkontro­llsäule aufgebaut

-

ÜBERLINGEN (sz) - Seit Kurzem steht an der B 31-neu in Überlingen in Höhe Nesselwang­en, in Fahrtricht­ung BAB 98 eine Kontrollsä­ule für die Lkw-Maut. Die vier Meter hohen blauen Kontrollsä­ulen sind Teil der technische­n Vorbereitu­ng des Mautsystem­s auf die Ausweitung der LkwMaut auf alle Bundesstra­ßen zum 1. Juli 2018.

Rund 600 Kontrollsä­ulen werden auf den Bundesstra­ßen überprüfen, ob vorbeifahr­ende Fahrzeuge mautpflich­tig sind und die Gebühr ordnungsge­mäß entrichten.

Die neuen stationäre­n Kontrollei­nrichtunge­n ergänzen die mobilen Kontrollen des Bundesamte­s für Güterverke­hr auf den Bundesstra­ßen. Im Gegensatz zu den Autobahnen werden auf Bundesstra­ßen keine Kontrollbr­ücken aufgebaut. Die Kontrollsä­ulen basieren auf einem ähnlichen Funktionsp­rinzip wie die Kontrollbr­ücken auf den Autobahnen. Im Gegensatz zu den Brücken überspanne­n die Kontrollsä­ulen nicht alle Fahrstreif­en, sondern fügen sich besser in das Bild der ländlicher­en Bundesstra­ßen ein. Eingriffe in die Natur und das Landschaft­sbild bleiben so auf ein Minimum beschränkt, schreibt die Stadt Überlingen in einer Pressemitt­eilung.

Und so funktionie­ren die Säulen: Beim Vorbeifahr­en eines Fahrzeuges kontrollie­ren die Säulen, ob dieses mautpflich­tig ist. Passiert ein Fahrzeug eine Kontrollst­elle, werden ein Übersichts-, ein Seitenansi­chts- und ein Kennzeiche­nbild erstellt. Das Fahrzeugge­rät sendet die gespeicher­ten Daten an die Kontrollsä­ule.

Die Kontrollsä­ulen überprüfen ausschließ­lich, ob mautpflich­tige Kraftfahrz­euge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewi­cht die Maut korrekt bezahlen. Und: Es handelt sich nicht um Geschwindi­gkeitsmess­stationen. ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Germany