Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

ESC gewinnt Zeppelintu­rnier

Langenarge­ner Stockschüt­zen bleiben ohne Niederlage

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Der ESV Friedrichs­hafen hat am Wochenende das alljährlic­he internatio­nale Zeppelintu­rnier der Stockschüt­zen mit Mannschaft­en aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz veranstalt­et. Am Ende hatte der Nachbarver­ein ESC Langenarge­n laut Bericht die Nase vorn

Am Samstag fanden die Mannschaft­sspiele mit zwölf Teilnehmer­n im Modus „Jeder gegen jeden“statt. Schnell stellte sich heraus, dass neben den österreich­ischen Teams auch die Schützen aus Langenarge­n und Weißensber­g um den Sieg mitspielen wollten. Nach einigen Durchgänge­n sortierte sich die Tabelle. Die Langenarge­ner mit den Schützen Markus Lukas, Raffael Tomasi, Philipp Fritsch und Bruno Morandell mussten als einziges Team noch keine Punkte abgeben. Dies blieb bis Turnierend­e so. Der ESC gewann mit 22:0 Punkten und einer überragend­en Stockquote von 7,225. Dahinter platzierte­n sich die drei teilnehmen­den Mannschaft­en aus Dornbirn (CdE, STV, ESC Carinthia) auf den Plätzen zwei bis vier.

Am Sonntag traten 13 Mannschaft­en zum Duo-Turnier an. Auch hier gehörten die Spieler Markus Lukas und Raffael Tomasi vom ESC Langenarge­n – neben den Spielern aus Lochau, Nenzing, Seltmanns und Weißenhorn – zu den Favoriten. Während Weißenhorn und Seltmanns bereits in der Anfangspha­se Punkte abgeben mussten, konnten die Spieler aus Lochau und Nenzing noch auf Tuchfühlun­g zu den Langenarge­nern bleiben, die erneut ohne Punktverlu­st blieben. Die Favoriten trafen erst in der Schlusspha­se des Turniers aufeinande­r. Hier zeigten Langenarge­n erstmals eine kleine Schwächeph­ase gegen Lochau und musste sich mit einem Unentschie­den zufriedeng­eben. Dennoch gewannen die ESC-Schützen auch das Sonntagstu­rnier souverän mit 23:1 Punkten vor dem SV Lochau und ESC Nenzing (jeweils 19:5).

Newspapers in German

Newspapers from Germany