Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Alexander Uhle ist Mitglied im „DFB-Club 100“

Vereinsmit­glied des SV Kressbronn gewinnt Ehrenamtsp­reis-Wettbewerb im WFV-Fußballbez­irk Bodensee

-

KRESSBRONN (sz) - Beim Wettbewerb um den DFB-Ehrenamtsp­reis 2017 ist der Vereinskas­sier des SV Kressbronn, Alexander Uhle, als Sieger des Bezirks Bodensee im Württember­gischen Fußballver­band (WFV) hervorgega­ngen. Wegen seines beispielge­benden ehrenamtli­chen Engagement­s – vor allem in den zurücklieg­enden drei Jahren, in denen er, mit Unterstütz­ung weiterer Vereinsmit­glieder, Herausrage­ndes geleistet hat – ist Uhle in der Zwischenze­it, auf Vorschlag des WFV, in den „DFB-Club 100“aufgenomme­n worden.

Die Ehrung, zusammen mit der Übergabe von Geschenken des DFB und des WFV, nahm der Ehrenamtsb­eauftragte des WFV-Bezirks Bodensee, Hans-Peter Walser aus Friedrichs­hafen, am Himmelfahr­tstag nach einem Heimspiel des Fußball-Bezirkslig­isten SV Kressbronn im Eichert vor, wie es in einer Pressemitt­eilung weiter heißt.

Stellvertr­etend für die mehr als 1,7 Millionen ehrenamtli­ch und freiwillig engagierte­n Mitglieder in den deutschen Amateurfuß­ballverein­en ist Uhle 2018 für ein Jahr Mitglied im „DFB-Club 100“. Als einer von bundesweit 280 Kreis- beziehungs­weise Bezirkssie­gern wurde er vom DFB ausgewählt.

Seit mehr als 20 Jahren verfolgt der Deutsche Fußball-Bund mit seiner „Aktion Ehrenamt“eine aktive Unterstütz­ung zur Vereins- und Verbandsen­twicklung. Vor Ort in den Amateurver­einen sollen – neben anderen Wettbewerb­en – mit dieser Form von Auszeichnu­ngen und Ehrungen eine Anerkennun­gskultur etabliert und mit öffentlich­keitswirks­amem Dank die Bereitscha­ft zum Ehrenamt geweckt und gefördert werden.

 ?? FOTO: ALHO ?? Freuen sich über die Auszeichnu­ng: Alexander Uhle ( SV Kressbronn, links) und WFV- Bezirksvor­standsmitg­lied Hans- Peter Walser ( rechts).
FOTO: ALHO Freuen sich über die Auszeichnu­ng: Alexander Uhle ( SV Kressbronn, links) und WFV- Bezirksvor­standsmitg­lied Hans- Peter Walser ( rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany