Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ceyda Altug fährt größten Erfolg ihrer Karriere ein

Kunstradfa­hren: Nachwuchst­alent vom RRMV Friedrichs­hafen wird in Worms Deutsche Meisterin

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zum ersten Mal stellt der RRMV Friedrichs­hafen in seiner mehr als 100-jährigen Vereinsges­chichte eine Deutsche Meisterin im Kunstradfa­hren. Ceyda Altug holte am Wochenende in Worms den Titel in der Altersklas­se Schülerinn­en U15. Die 6er Einradmann­schaft des RRMV belegte laut Pressemitt­eilung den fünften Rang.

Am Samstag und Sonntag fand in Worms die Deutsche Schülermei­sterschaft im Kunst- und Einradfahr­en statt. Für die Schüler sind diese Titelkämpf­e der Höhepunkt der Wettkampfs­aison und die höchste Auszeichnu­ng, welche man erringen kann. Vom RRMV Friedrichs­hafen haben sich im Kunstradfa­hren Ceyda Altug und im 6er Einradfahr­en Laura Schwimmer, Anika Eisele, Jennifer Schröter, Clara Rebholz, Chiara Bercea und Leonie Grunewald für die DM qualifizie­rt.

Im 1er Kunstradfa­hren Schülerinn­en U15 ging Ceyda im Feld von insgesamt 17 Teilnehmer­innen mit der höchsten aufgestell­ten Punktzahl von 130,90 Punkten an den Start. Zu diesem Zeitpunkt lag Hannah Reichle aus Bad Schussenri­ed mit 105,15 Punkten in Führung. Wollte Ceyda Altug Deutsche Meisterin werden, musste sie diese Punktzahl überbieten. Gleich zum Anfang ihrer Kür hatte das Nachwuchst­alent vom Bodensee mit dem Mautesprun­g (vom Sattel auf den Lenker) eine Höchstschw­ierigkeit zu absolviere­n. Diese Übung meisterte sie, womit ihr ein wichtiger Teil fehlerfrei gelang. Die restlichen 23 Übungen von ihrem Programm bewältigte sie ohne Sturz.

Auf der Anzeigetaf­el blieben schließlic­h 120,73 Punkte stehen. Alle warteten gespannt, bis die Anzeige bestätigt wird. Dann folgte der erlösende Beifall von den Rängen: Mit klarem Vorsprung von 15,58 Punkten wurde Ceyda Altug neue Deutsche Schülermei­sterin. Für die 13-Jährige ist dieser Titel die höchste Auszeichnu­ng in ihrer achtjährig­en Laufbahn als Kunstradfa­hrerin.

In dem zwölf Teilnehmer starken Feld der 6er Einradmann­schaft war das RRMV-Team auf Platz fünf aufgestell­t. Sechs Mannschaft­en lagen sehr nah zusammen. Die Mädels vom Bodensee fuhren ihr Programm sicher durch und als eine der wenigen sogar ohne Sturz. Die Zeit war auch kein Problem. Abzug gab es für die Haltung und die nicht immer sauber ausgeführt­en Griffe.

Von den 119,90 Punkten blieben am Ende 71,04 übrig, was Rang fünf bedeutete. Zu Platz vier fehlten lediglich 2,46 Punkte. Die Mannschaft kann noch ein Jahr in dieser Altersklas­se fahren und hat somit die Chance, nächstes Jahr noch weiter nach vorne zu fahren.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Belegt den fünften Platz bei der Kunstrad- DM in Worms: der RRMV Friedrichs­hafen. Hintere Reihe ( von links): Leoni Grunewald, Laura Schwimmer, Anika Eisele. Vordere Reihe: Jennifer Schröter ( links) sowie Clara Rebholz und Chiara Bercea ( von rechts)...
FOTO: VEREIN Belegt den fünften Platz bei der Kunstrad- DM in Worms: der RRMV Friedrichs­hafen. Hintere Reihe ( von links): Leoni Grunewald, Laura Schwimmer, Anika Eisele. Vordere Reihe: Jennifer Schröter ( links) sowie Clara Rebholz und Chiara Bercea ( von rechts)...
 ?? FOTO: VEREIN ?? Auf den Schultern von Trainer Hermann Brugger: die frisch gebackene Deutsche Meisterin Ceyda Altug.
FOTO: VEREIN Auf den Schultern von Trainer Hermann Brugger: die frisch gebackene Deutsche Meisterin Ceyda Altug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany