Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

ESC erwartet die Bundesliga der Stockschüt­zen

-

LANGENARGE­N (sz) - Am kommenden Wochenende (2./3. Juni) ist Großkampft­ag auf den Sommerbahn­en der Eisstocksc­hützen Langenarge­n angesagt. Laut Vorschau ist der ESC zum zweiten Mal in seiner Vereinsges­chichte Ausrichter der Wettkämpfe der Stockschüt­zen der 1. Bundesliga Südwest. Dabei finden am Samstag ganztägig die Mannschaft­swettkämpf­e der Damen- und Herrenteam­s statt, am Sonntag folgen die Wettkämpfe im Einzelziel­schießen.

Bei den Herren spielen ingesamt 13 Teams um die Meistersch­aft, wobei sich die besten drei von ihnen für die Teilnahme an der deutschen Meistersch­aft im Juli qualifizie­ren. Der gastgebend­e ESC Langenarge­n gehört als Titelverte­idiger zu den Mitfavorit­en um den Meistertit­el. Chancen auf den Sieg rechnen sich auch Vizemeiste­r Glashütte und der TSV Neuenstadt, welcher sich im Winter auf Eis die Meistersch­aft holte, aus. Heißer Geheimfavo­rit ist allerdings­der ESC Stuttgart-Vaihingen, der sich für diese Saison erheblich verstärkt hat und unbedingt wieder einmal Meister werden will.

Der Stockschüt­zen-Frauenwett­bewerb ist mit fünf startenden Teams etwas überschaub­arer. Hier ist der ESC Langenarge­n ebenfalls Titelverte­idiger – und auch hier kommt die stärkste Konkurrenz aus Glashütte und Stuttgart-Vaihingen. Die Begegnunge­n der Frauen finden parallel zu den Herren auf den Stockbahne­n im Sportzentr­um Langenarge­n statt. Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden. Anpfiff ist am Samstag um 10 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr. Die Spiele dauern am Samstag voraussich­tlich bis 16 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany