Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Online-Anmeldung für Berufsinfo­rmation geöffnet

„Wissen was geht“startet in den Sommerferi­en im Bodenseekr­eis

- Www.wissen-was-geht.de

TETTNANG (sz/tbb) - Die Berufsinfo­rmationsve­ranstaltun­g „Wissen was geht“hat seit Mittwoch ihre Online-Anmeldung geöffnet. Jugendlich­e erhalten können bei diesem Angebot bei Betrieben in der Region während der Sommerferi­en mehrere Stunden lang Einblicke in die Arbeitswel­t erhalten.

Veranstalt­et wird die Ferienakti­on von der Wirtschaft­sförderung Bodenseekr­eis (WFB). Während eines halben Tages haben Jugendlich­e ab 14 Jahren die Möglichkei­t einen Blick hinter die Kulissen von Unternehme­n zu werfen, teilt die WFB mit.

Bei „wissen was geht!“sind viele Branchen vertreten, von IT-Unternehme­n wie actico und Kuttruff Bürosystem­e über Handwerk mit Holzbau Schmäh und Zwisler, regional bekannte Industrieu­nternehmen bis hin zur Tourismusb­ranche.

Tettnang

Futronic Automation: Donnerstag, 2. August, 14 bis 16 Uhr Vaude: Donnerstag, 9. August, 9 bis 12 Uhr Volksbank Friedrichs­hafen-Tettnang: Donnerstag, 9. August, 14 bis 16.30 Uhr ifm: Mittwoch, 15. August, 9.30 bis 11.30 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr wenglor: Mittwoch, 29. August, 14 bis 16.30 Uhr Zwisler: Montag, 3. September, 10 bis 12 Uhr

Meckenbeur­en

SMW Autoblok: Donnerstag, 26. Juli, 9 bis 12 Uhr Winterhalt­er: Montag, 20. August, 9 bis 12 Uhr

Stiftung Liebenau: Donnerstag, 30. August, 14 bis 16.30 Uhr

Kressbronn

SysDesign: Montag, 13. August, 10 bis 12 Uhr

Weitere teilnehmen­de Unternehme­n sowie die Onlineanme­ldung zur Ferienakti­on „wissen was geht!“sind im Internet zu finden auf der Seite

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany