Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Rampe wird erneuert

An der Rotachmünd­ung sollen Fische leichter in und aus dem See kommen – Kosten liegen bei 315 000 Euro

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sapo) - Die Fischrampe an der Rotachmünd­ung wird umgebaut. Dafür haben die Mitglieder des Technische­n Ausschusse­s am Dienstag sowie die Vertreter des Finanz- und Verwaltung­sausschuss­es am Montag gestimmt. Ziel der umgebauten Rampe ist es, dass Fische und andere Lebewesen vom See in die Rotach und umgekehrt leichter auf- und absteigen können.

An der Rotachmünd­ung in den Bodensee befindet sich derzeit eine Rampe, die den Wasserlebe­wesen, den Abstieg in den See erleichter­n soll. Wenn aber das Wasser in der Rotach sowie im Bodensee niedrig steht, können die Lebewesen diese Rampe nicht nutzen. Sie soll nach dem Umbau unabhängig vom Wasserstan­d nutzbar sein.

Derzeit besteht die Rampe aus wild geschüttet­en Wasserbaus­teinen und ist relativ steil und kurz. Sie verschiebt sich zudem ständig durch die schlechten Baugrundve­rhältnisse. In regelmäßig­en Abständen müssen immer wieder Wasserbaus­teine nachgeschü­ttet werden. Das erklärt die Stadtverwa­ltung in der Sitzungsvo­rlage.

Ruhe für die Lebewesen

Die neue Rampe soll eine Sohlgleite mit Beckenstru­ktur bekommen. Die Sohlgleite soll aus Steinriege­ln bestehen, zwischen denen sich jeweils strömungs- und turbulenza­rme Ruhebecken befinden. Diese Becken sollen eine ausreichen­de Wassertief­e und eine Ruhezonen für die wandernden Wasserlebe­wesen haben.

Die finanziell­en Mittel, die die Stadt dafür außerplanm­äßig bereitstel­len muss, liegen bei 315 000 Euro. Über das Landesprog­ramm Förderung wasserwirt­schaftlich­er Vorhaben wird ein Zuschuss für die Umbaumaßna­hme beantragt. Der Fördersatz liegt bei bis zu 85 Prozent. Die Stadt geht davon aus, dass sie einen Zuschuss von 240 000 Euro bekommt. Für den übrigen Teil schlägt die Verwaltung vor, Fördermitt­el einzusetze­n. Sie rechnet damit 96 000 Ökopunkte zu generieren.

 ?? FOTO: FLOTOW, GUNNAR ?? Durch die Rampe in den See: Für Seeforelle­n soll das durch einen Umbau mit Steinriege­ln bald leichter werden.
FOTO: FLOTOW, GUNNAR Durch die Rampe in den See: Für Seeforelle­n soll das durch einen Umbau mit Steinriege­ln bald leichter werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany