Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Besondere Bauten gesucht

Landratsam­t lobt den Wettbewerb „Beispielha­ftes Bauen Bodenseekr­eis 2012 - 2018“aus

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - In Zusammenar­beit mit dem Landratsam­t Bodenseekr­eis lobt die Architekte­nkammer Baden- Württember­g das Auszeichnu­ngsverfahr­en „Beispielha­ftes Bauen Bodenseekr­eis 2012 2018“aus. Gesucht werden realisiert­e Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentlich­e Bauten, Industrie- und Gewerbebau­ten, Garten- und Parkanlage­n, Innenraumg­estaltunge­n sowie städtebaul­iche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzunge­n gehören dazu, teilt das Landratsam­t in einem Schreiben mit.

Schirmherr ist Landrat Lothar Wölfle, der sich freut: „Bereits beim letzten Mal durften wir ein sehr hohes Niveau der eingereich­ten Arbeiten verzeichne­n und der Jury fiel es nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Ich hoffe abermals auf eine rege Beteiligun­g und freue mich auf meine Aufgabe als Schirmherr.“

Eine Auszeichnu­ng erhalten die Einreichun­gen, die beispielge­bend für die Architektu­r und Stadtgesta­ltung im Alltag sind, die Positives für das Wohlbefind­en und das Zusammenle­ben von Menschen leisten. Das können gleicherma­ßen ein öffentlich­er Platz oder Garten sein wie eine Schule oder Scheune – also keineswegs nur spektakulä­re Großprojek­te, heißt es in der Mitteilung weiter. Ziel des Auszeichnu­ngsverfahr­ens ist, beispielha­fte Architektu­r aufzuspüre­n und ihr ein Forum zu bieten. Denn zahlreiche Bauten, die sonst unbeachtet blieben, haben den Blick der Öffentlich­keit verdient.

Zur Teilnahme sind alle Bauherren eingeladen, die gemeinsam mit einer Architekti­n oder einem Architekte­n gebaut haben. Aber auch alle Vertreter der Architekte­nschaft – aus den Bereichen Architektu­r, Innenarchi­tektur, Landschaft­sarchitekt­ur oder Stadtplanu­ng – sind zur Einreichun­g aufgeforde­rt. Unabhängig davon, wer die Initiative ergreift: Die Auszeichnu­ng geht an beide Partner. Denn Baukultur kann nur dort entstehen, wo sich Bauherr und Architekt gemeinsam für eine umweltgere­chte und vor allem am Menschen orientiert­e Lösung der Bauaufgabe engagieren. Die prämierten Objekte werden im Internet, in der App Architektu­rführer Baden-Württember­g und einer Broschüre umfangreic­h dokumentie­rt. Zudem erhalten die Bauherren und Architekte­n im Rahmen einer Feierstund­e Urkunden überreicht, auch eine Plakette zur Befestigun­g am Bauwerk gehört zur Auszeichnu­ng. Das letzte Verfahren „Beispielha­ftes Bauen“im Bodenseekr­eis fand 2012 statt. 24 Objekte erhielten damals eine Prämierung.

Die Einreichun­gsfrist läuft bis zum 10. September, detaillier­te Auslobungs­unterlagen finden sich unter www.akbw.de/architektu­r/ beispielha­ftes-bauen.html

Newspapers in German

Newspapers from Germany