Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

89 Jugendlich­e werden gefirmt

-

ERISKIRCH/LANGENARGE­N (sz) Unter dem Motto „Abenteuer. Glauben. Leben.“haben sich die 15- und 16-Jährigen aus Eriskirch, Mariabrunn, Langenarge­n, Oberdorf, Kressbronn und Gattnau rund ein halbes Jahr auf die Firmung vorbereite­t. Am Wochenende empfangen die 50 Mädchen und 39 Jungen aus der Seelsorgee­inheit Seegemeind­en in zwei Gottesdien­sten das Sakrament der Firmung.

Bei der ersten Firmung, am Samstag, 7. Juli, um 15 Uhr in Maria Hilfe der Christen in Kressbronn, werden 39 Neuntkläss­ler gefirmt. Musikalisc­h bereichert wird der Gottesdien­st von der jungen Band „Sound of Spirit“. Am Sonntag, 8. Juli, um 10.15 Uhr empfangen 50 junge Menschen in St. Martin Langenarge­n das Sakrament. Hier wird der Chor „Cantiamo“, unter der Leitung von Kirchenmus­iker Martin Beck, die musikalisc­he Gestaltung übernehmen. Firmspende­r ist an beiden Tagen Weihbischo­f Thomas Maria Renz.

Bei der Vorbereitu­ng standen laut Pressemitt­eilung der Seelsorgee­inheit unterschie­dliche Arten von Gottesdien­sten sowie die Teilnahme an mindestens einem der 15 angebotene­n sozialen, caritative­n, spirituell­en oder kreativen Projekten auf dem Programm. Neben mehrtägige­n Fahrten, wie dem Besuch der ökumenisch­en Jugendbege­gnungsstät­te Taizé im Burgund (Frankreich), der Teilnahme an Theatertag­en im Kloster Sießen oder der Mitarbeit beim Sießener Kinderfran­ziskusfest, konnten die jungen Menschen sozial-caritative Einrichtun­gen, wie „die Herberge“, ein Haus für wohnungslo­se Menschen in Friedrichs­hafen oder eine Wohngruppe sehbehinde­rter Menschen der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbr­onn kennenlern­en. Außerdem hatten sie die Möglichkei­t, sich mehrere Tage bei der Kinder- und Jugendbetr­euung im Familienfe­riendorf Langenarge­n oder bei Seniorenna­chmittagen in Langenarge­n und Mariabrunn einzubring­en. Auch Projekte wie Ausdrucksm­alen und ein Fotoprojek­t wurden geboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany