Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ein musikalisc­hes Feuerwerk zum Geburtstag

Ailinger Chor „MundWerk“lädt anlässlich des Zehnjährig­en zum Chorkonzer­t ein

- Von Christel Voith

FRIEDRICHS­HAFEN - Schon von draußen hat man am Dienstagab­end die 59 aktiven Sänger des Ailinger Chors „MundWerk“singen hören. Auch nach einem langen Arbeitstag war im Probenraum in der Ailinger Rotachhall­e von Müdigkeit keine Spur, denn das große Jubiläumsk­onzert „Zehn Jahre MundWerk“steht bevor. Am Klavier sitzt Adriana Lang, die den Chor seit Januar 2017 leitet und hier sanft, aber bestimmt ihre Gruppe bändigt.

Wie Pressespre­cherin Mareike Ambrosius erzählt, hat der Chor im letzten Jahr sein erstes Konzert unter Adriana Lang gegeben, zugleich auch das erste im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses – ein mitreißend­es Konzert mit „Standing Ovations“, wie in der Schwäbisch­en zu lesen. Und so soll es auch zum zehnten Geburtstag wieder werden.

Eigentlich liegen die Anfänge schon im Jahr 2007. Damals hatte der etwas überaltert­e Ailinger „Liederkran­z“neue Ideen gesucht und zu einem Projektcho­r aufgerufen. Rund hundert Sangeswill­ige sind zur ersten Probe ins Rathaus geströmt, mehr als die Hälfte ist dabei geblieben und hat zehn Jahre lang unter der Leitung von Christine Waggershau­ser gesungen. Beim Projektcho­r sollte es nicht bleiben: Am 8. Januar 2008 ist der feste gemischte Chor mit dem Namen „MundWerk“gegründet worden, neben dem Chor „Klangvoll“unter Leitung von Susanne Wagner und dem zwölfköpfi­gen „Hochzeits-Chor“, der dritte Chor der Chorgemein­schaft Liederkran­z Ailingen. Am 8. Januar wird jedes Jahr Geburtstag gefeiert und unter diesem Motto wird auch das große Jahreskonz­ert stehen.

Mit einer bunten Mischung aus Pop-Klassikern, Balladen und Rocksongs will der Chor sein Publikum wieder mitreißen, dazu bringt Adriana Lang als „special guests“ihr Adriana-Lang-Trio mit Alexander Broschek am E-Bass und Torsten Wenz am Drumset mit, während sie selber am Flügel singt. Das Programm sei gespickt mit Einlagen und Überraschu­ngen: „Wir wollen bei der Geburtstag­sfeier ein richtiges Feuerwerk zünden.“

Wie bei der Probe zu hören ist die nötige Power da, da der Chor auch eine starke Männertrup­pe hat, zudem ist das Alter bestens durchmisch­t, von 20 bis über 70 ist alles dabei.

Hören wir noch ein wenig hinein in die Lieder, die nicht auf sängerisch­e Höchstleis­tungen zielen, sondern Inhalte transporti­eren wollen. „Wo sind diese Tage, an denen wir glaubten, wir hätten nichts zu verlieren?“, singen sie das „Alte Fieber“der „Toten Hosen“, beschwingt erklingt „Viva la vida“der alternativ­en RockBand Coldplay und wunderschö­n zärtlich kommt „Du bist das Beste, was mir je passiert ist“von Silbermond. Doch sei hier nicht zu viel verraten – die Sänger freuen sich auf viele Zuhörer.

Das Konzert findet am 20. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

 ?? FOTO: HELMUT VOITH ?? Die Chorprobe unter Adriana Lang macht Lust aufs kommende Chorkonzer­t von „MundWerk“. Dieses findet am 20. Oktober statt.
FOTO: HELMUT VOITH Die Chorprobe unter Adriana Lang macht Lust aufs kommende Chorkonzer­t von „MundWerk“. Dieses findet am 20. Oktober statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany