Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Einbruchss­icherheit ist Thema

- Www.bodenseekr­eis.de/ soziales-gesundheit/senioren/ vortragsre­ihe-aelter-werden

LANGENARGE­N (sz) - „Einbruchss­icherheit“ist Thema eines Vortrags am Montag, 22. Oktober, um 18 Uhr in Langenarge­n. Hans Hunger, kriminalpo­lizeiliche­r Fachberate­r des Polizeiprä­sidiums Konstanz, wird in der Seniorenwo­hnanlage, EugenKaufm­ann-Straße 2, anlässlich der Reihe „Älter werden – was dann?“informiere­n, wie man sich und sein Eigentum wirkungsvo­ll vor Einbruch schützen kann und welche Sicherungs­technik geeignet ist.

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht den betroffene­n die Verletzung der Privatsphä­re, das verloren gegangene Sicherheit­sgefühl oder auch schwerwieg­ende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen, als der rein materielle Schaden, heißt es in der Vorschau. Die Zuhörer des Vortrags erfahren, welche Vorkehrung­en getroffen werden können. Im Anschluss besteht die Möglichkei­t, dem Referenten Fragen zu stellen. Der Vortrag richtet sich vor allem an ältere Menschen sowie an deren Angehörige.

„Älter werden – was dann?“ist eine Vortragsre­ihe, die sich konkreten Fragen und Problemen des alltäglich­en Lebens im fortgeschr­ittenen Alter widmet. Die Vorträge werden über das Jahr verteilt in Frickingen, Friedrichs­hafen, Langenarge­n, Markdorf, Meckenbeur­en, Tettnang und Überlingen angeboten. Organisier­t wird dieses Angebot vom Kreissozia­lamt gemeinsam mit dem Netzwerk Älter werden im Bodenseekr­eis.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Alle Themen und Termine gibt’s online zu sehen unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany