Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Populismus klären, Demokratie retten

- Www.bildung-wissen.eu

IMMENSTAAD (sz) - Der Vortrag „Demokratie ohne Volkssouve­ränität? – Absurdität­en der Populismus­debatte“, der ursprüngli­ch für März geplant war, findet nun mit Diskussion am Mittwoch, 17. Oktober, ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Immenstaad, Meersburge­r Straße 2, statt. Referent ist Matthias Burchardt, Akademisch­er Rat am Institut für Bildungsph­ilosophie, Anthropolo­gie und Pädagogik der Lebensspan­ne an der Universitä­t Köln.

Der Vortrag unternimmt politische und philosophi­sche Klärungen zur Frage des Populismus, heißt es in einer Ankündigun­g. Die Leitthese ist: Die Demokratie muss nicht nur vor ihren Feinden, sondern auch vor ihren übereifrig­en Rettern geschützt werden. Ralf Dahrendorf formuliert­e: „Des einen Populismus ist des anderen Demokratie und umgekehrt.“An diesem Bonmot wird deutlich, dass die aktuellen politische­n Verwerfung­en nur unzureiche­nd mit dem Begriff des Populismus zu fassen sind. Bedenklich ist es, wenn politische Akteure aus dem rechten Spektrum behaupten, „Volkes Stimme“auszudrück­en. Hier werden die Bürger vereinnahm­t, ohne selbst zu Wort zu kommen.

Der Vortrag kostet fünf Euro, für Schüler und Studenten ist er frei. Weitere Infos gibt Monika Baur unter Telefon 07532 / 41 41 77 oder per E-Mail an

monikabaur­1@t-online.de oder finden Sie im Internet unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany