Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Die Ufergestal­tung wird noch ein heißes Thema

Hauptversa­mmlung des CDU-Ortsverban­ds in der Krone Schnetzenh­ausen

- Von Lydia Schäfer

FRIEDRICHS­HAFEN - Der CDUOrtsver­band Friedrichs­hafen hatte zur Hauptversa­mmlung geladen. Vorsitzend­e Yvonne Eberhard begrüßte gut 25 Teilnehmer in der Krone Schnetzenh­ausen. Darunter Norbert Fröhlich vom Gemeindera­t, Manuel Plösser aus dem Kreistag und den Kreisvorsi­tzenden der CDU Volker Mayer-Lay. Sie berichtete­n von ihren Tätigkeite­n für die CDU innerhalb der Gremien.

Geehrt wurden Peter Pietrucha für seine 40-jährige Mitgliedsc­haft und Gottfried Rebstein für 25 Jahre Mitgliedsc­haft. Da die beiden Mitglieder nicht persönlich anwesend sein konnten, werden ihnen Ehrenurkun­de und Nadel von Eduard Hager zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.

Yvonne Eberhard hielt ein Rückblick auf die vergangene­n Veranstalt­ungen des Ortsverban­des. Mit dem Format „Schwätz mit“, das sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitgl­ieder gedacht ist, habe man eine Diskussion­sund Informatio­nsplattfor­m geschaffen, die immer besser angenommen würde. „Auch wenn die erste Veranstalt­ung im Sommer letzten Jahres nicht so gut besucht war, gab es rege Diskussion­en“, sagt Eberhard. Die folgenden „Schwätz mit“-Angebote seien dafür immer besser besucht gewesen.

ANZEIGEN

Zu Gast waren Lothar Riebsamen mit Berichten aus Berlin, ein anders mal habe man das Thema Kinderbetr­euung auf der Tagesordnu­ng gehabt, Achim Brotzer habe Aktuelles aus dem Gemeindera­t berichtet, Josef Schwarz habe desweitere­n über die Stadtgesch­ichte Friedrichs­hafen referiert aber auch ein Besuch beim Taekwondo Competence Center Friedrichs­hafen habe angestande­n. „Wir wollen als CDU die örtlichen Vereine unterstütz­en, da diese gute Kinder- und Jugendarbe­it leisten und Werte und Traditione­n vermitteln“, erklärt die Ortsverein­svorsitzen­de.

Das nächste „Schwätz mit“werde vorrausich­tlich im November oder Dezember stattfinde­n. Sowohl Thema als auch Termin würden in der CDU intern und in der Presse rechtzeiti­g bekannt gegeben.

Berichte aus den Gremien

Norbert Fröhlich berichtet über die Arbeit im Gemeindera­t der Stadt. „Ich habe mir drei Themen herausgepi­ckt, die uns im Gemeindera­t beschäftig­en“, so Fröhlich. Zum einen sei Wohnen ein wichtiges Thema. „Wir sehen die Innenverdi­chtung hier als einzige Lösung“, erklärt er. Die Bürger bräuchten Wohnraum und Bauplätze seien nicht vorhanden. Sicherlich würde der Anblick des Ortsbildes verändert, „aber das ist die einzige Möglichkei­t Lösungen für Wohnungssu­chende anzubieten“. Zweitens beschäftig­e das Verkehrsch­aos den Gemeindera­t. Noch zwei Jahre bis zur Fertigstel­lung des Bauabschni­ttes der B31 neu.

Das würde zwar den Verkehr in der Innenstadt entlasten, aber es sei zu befürchten, dass neue Belastunge­n zu erwarten seien. Insbesonde­re Schnetzenh­ausen, Raderach (Müllstraße) und Jettenhaus­en könnten darunter leiden. Die Ost-West Verbindung­en fehlen, „hier muss noch nach weiteren Lösungen gesucht werden“, meint Norbert Fröhlich.

Bei der Uferparkge­staltung sehe die CDU nicht unbedingt die Priorität in der kompletten Neugestalt­ung, sondern eher die Friedrichs­traße attraktive­r zu gestalten. Vielleicht müsse die Musikmusch­el mal saniert oder erneuert werden.

Bei der Frage der Gastronomi­e befürworte­t die CDU den Erhalt des Lammgarten­s und des Beach Clubs an ihren jetzigen Plätzen. „Im Augenblick ist beim Thema Uferparkge­staltung Funkstille, aber das wird noch ein heißes Thema werden“, ist sich Norbert Fröhlich sicher.

 ?? FOTO: LYDIA SCHÄFER ?? Bei der Hauptversa­mmlung (von links): Gemeindera­tsmitglied Norbert Fröhlich, Vorsitzend­e des Ortsverein­s Friedrichs­hafen Yvonne Eberhard und der Kreisvorsi­tzende der CDU, Volker Mayer-Lay.
FOTO: LYDIA SCHÄFER Bei der Hauptversa­mmlung (von links): Gemeindera­tsmitglied Norbert Fröhlich, Vorsitzend­e des Ortsverein­s Friedrichs­hafen Yvonne Eberhard und der Kreisvorsi­tzende der CDU, Volker Mayer-Lay.

Newspapers in German

Newspapers from Germany