Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Weiter gegen die Übermacht

Spitzensch­ützen aus SV Altheim-Waldhausen empfangen Konkurrenz zum Heimwettka­mpf

- Von Marc Dittmann

ALTHEIM - Der SV Altheim-Waldhausen bestreitet an diesem Wochenende seinen Heimwettka­mpf. Die Mannschaft um Trainer Winfried Uhl trifft am heutigen Samstag ab 19 Uhr auf den derzeitige­n Spitzenrei­ter ESV Weil am Rhein und am Sonntag um 13 Uhr auf den KKS Hambrücken. Außerdem in AltheimWal­dhausen dabei: der SV Murrhardt-Karnsberg, der SV Waldkirch und die SSG Dynamit Fürth, das Urgestein der Bundesliga.

Längst ist das „gallische Dorf“, zum Synonym für Orte geworden, die sich gegen ganz Große, Übermächti­ge wehren. Zum Beispiel die Handballer aus Balingen-Weilstette­n, die sich selbst den Spitznamen „Gallier von der Alb“gegeben haben, weil sie sich über Jahre in der Handball-Bundesliga gegen erdrückend­e und finanziell potentere Konkurrenz erwehrten. Ein bisschen Gallien steckt auch noch im Fußball-Bundesligi­sten SC Freiburg. Und auch die Luftpistol­enschützen des SV Altheim-Waldhausen in der 1. Bundesliga gehören in diese Reihe, wenn auch (nicht nur finanziell) viele Nummern kleiner als die Breisgau-Brasiliane­r aus dem Schwarzwal­d.

Der SV Altheim-Waldhausen schaffte viermal seit 2006 den Aufstieg in die höchste deutsche Schießklas­se, seit 2015 gehören Holger Haile und Co. ununterbro­chen zu den 24 besten Mannschaft­en Deutschlan­ds in der zweigeteil­ten Bel-Etage der deutschen Luftpistol­enschützen. Der rund 200 Mitglieder starke Verein kann sich aber bei Weitem nicht mit den großen Vereinen der Liga messen, die – wie München oder auch Dynamit Fürth – über ganz andere finanziell­e Mittel verfügen. Und so gelte es, da sind sich die Schützen um Holger Haile, Günther Schwarz und Christian Morar – allesamt Mehrfachst­arter bei deutschen Meistersch­aften – einig, den Teamgeist dem schnöden Mammon entgegenzu­setzen. „Natürlich war der Auftakt sehr wichtig. Zum ersten Mal überhaupt, seit wir in der Bundesliga schießen, haben wir den TSV Ötlingen besiegt“, sagt Trainer Winfried Uhl. An diesem Wochenende warten die nächsten schweren Aufgaben.

Veranstalt­ungsort: Bogensport­halle im Altheimer Teilort Waldhausen, in der Andelfinge­r Straße 10. Karten an der Abendkasse.

 ?? FOTO: WARNACK ?? Einen, auf den der SV AltheimWal­dhausen zählt: Urgestein Holger Haile.
FOTO: WARNACK Einen, auf den der SV AltheimWal­dhausen zählt: Urgestein Holger Haile.

Newspapers in German

Newspapers from Germany