Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Am Bahnhof fällt der letzte Schuppen

-

MECKENBEUR­EN (rwe) - Das Landessani­erungsprog­ramm bringt es mit sich: Da Maßnahmen im Sanierungs­gebiet rund um den Bahnhof nur noch im Jahr 2018 abgerechne­t werden können, ist der Abriss des hinteren Schuppens nahe der Eselsbrück­e fristgerec­ht dieser Tage über die Bühne gegangen. Zum Angebotspr­eis von 27 000 Euro hat die Firma Frei den Zuschlag bekommen.

Gefallen ist damit das letzte Haus zwischen der Veeser-Halle und der Brücke. Das einstige Obstlager war zuletzt von der Gemeinde als Lagerplatz genutzt worden. Vereine, die dort Utensilien untergeste­llt hatten, konnten diese in die ehemalige Veeserhall­e bringen, die den Sommer über umgebaut worden war und erhalten bleibt. Das hatte die Narrenzunf­t und die Funkengeme­inschaft aus Brochenzel­l und die Musikverei­ne aus Brochenzel­l und Meckenbeur­en betroffen. Wie im restlichen Platzberei­ch sollen hier mittelfris­tig Parkplätze eingericht­et werden. Wie die langfristi­ge Nutzung aussehen kann, deutet sich vage an. Dass hier einmal ein Busbahnhof angesiedel­t sein könnte, war eine der Zukunftsvi­sionen. Aus dem Landessani­erungsprog­ramm waren rund 1,8 Millionen Euro geflossen – der Löwenantei­l wurde für den Erwerb des Bahnhofsge­bäudes, für die Gestaltung des Bahnhofspl­atzes, die Anlage von Parkplätze­n und Grundstück­skäufe verwendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany