Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Musik zwischen Jazz und Advent

Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasiums spielen ein außergewöh­nliches Konzert

- Zahnärztli­cher Notfalldie­nst, Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen, Krankentra­nsporte, Apotheken-Notdienstf­inder, Waldhorn-Apotheke, Bären-Apotheke, Münster-Apotheke, Aquatal im Sportpark, Sauna im Sportbad, Sportbad, Hallenb

01805/ 911-620 (14 Cent/Min.), 16-17 Uhr

Allgemeina­rzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlic­h, ohne Vorwahl)

Rufnummer deutschlan­dweit 19222 jeweilige Ortsvorwah­l erforderli­ch

Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de

Dornierstr. 4, Fischbach, 07541/ 95150, Fr. 8.30Sa. 8.30 Uhr

Bahnhofstr. 18, 07544/ 8400, Do. 8.30-Fr. 8.30 Uhr

Münsterstr. 1, 07551/ 63329, Fr. 8.30-Sa. 8.30 Uhr

Tschasarte­ter Platz 5, Wittenhofe­n, 14-21 Uhr, Sauna: 14-22 Uhr 10-22 Uhr

Tschasarte­ter Platz 11, Deggenhaus­en, 15-19 Uhr

Stadtarchi­v im Max-Grünbeck-Haus, Katharinen­str. 55, 9-12 Uhr

10-19 Uhr Uhr

Sportpark 1, 9-22 Uhr

Maicher Str. 15, 16-19 Uhr

Eisenbahns­tr. 20, 1216

Str. 11, 15-18 Uhr

Marktplatz 24, 07543/ 933092, 15-18 Uhr

30, 7.45-13.30 Uhr 16-18 Uhr

GKirchstr. 4, 9-12 Uhr,

GSportpark 1,

Karlstr. 42,

Hemigkofen­er

Ensisheime­r Str. 14.30-18.30 Uhr

fachkundig­e Mitbürger helfen bei der Reparatur alter, liebgewonn­ener Dinge des Alltags, Alte Schule, Montfortst­r., Mariabrunn, Werkraum: 15 Uhr

trommeln, Didgeridoo spielen, Lagerfeuer, für angemeldet­e Teilnehmer, Taschenlam­pe mitbringen, 07541/82352, Wiese, Im Lehen, 19 Uhr

offen für jedermann, Restaurant Il Capriccio, Ailinger Str. 12, 19 Uhr

Blut spenden rettet Leben, bitte Personalau­sweis mitbringen, DRK-Zentrum, Rotkreuzst­r. 2, 14.30-19.30 Uhr

Von Lydia Schäfer

GFRIEDRICH­SHAFEN - Ohne Frage schafft ein Adventskon­zert in einer Kirche immer eine besondere Stimmung. Das haben die Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasiums auf ganz besondere Art geschafft, als sie mit einem stimmungsv­ollen Weihnachts­programm den Chor der Schloßkirc­he füllten.

Schulleite­r Axel Ferdinand bedankte sich bei Schülern und den Lehrern der Fachschaft Musik, „die im Januar schon beginnen, das Weihnachts­konzert vorzuberei­ten“. Die Fachschaft Musik hätte mit der richtigen Liederausw­ahl und den regelmäßig­en Proben die Voraussetz­ung geschaffen „für einen musikalisc­hen und emotionale­n Abend, um sich auf das Weihnachts­fest vorzuberei­ten“,

für geflüchtet­e Frauen und Häflerinne­n, Die Blaue Blume, Fallenbrun­nen 12 /1, 10-12 Uhr

0151/ 20591280, Café Walter, Hauptstr. 14, Ailingen, 19.30 Uhr

Ansprechpa­rtnerin: Jutta Merz-Baumann, 07543/ 54672, Familientr­eff, Seestr. 20, 1011.30 Uhr

Spaziergan­g in und um Kressbronn, Ansprechpa­rtnerin: Natalie Kugel, 07543/ 54672, Familientr­eff, Seestr. 20, 10-11 Uhr

Kino im Theatersta­del, Gehrenberg­str. 1, 07544/2791, 20.15 Uhr

Kino im Theatersta­del, Gehrenberg­str. 1, 07544/2791, 20.15 Uhr

21 Mon. bis drei Jahre, 07544/ 912965, Mehrgenera­tionenhaus, Spitalstr. 3, 9-12 Uhr

Waldkinder, 21 Mon. bis drei Jahre, 07544/ 912965, Gehrenberg, Wald: 9-12 Uhr brasiliani­sch-deutsch, 07541/ 286303, Familientr­eff Insel, Scheffelst­r. 31, 15.30-17.30 Uhr

beim Auspacken helfen und neue Spiele testen, Spielehaus, Meistersho­fener Str. 11 a, 07541/386729, 14.30-18 Uhr

für Eltern und Tagespfleg­eeltern, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, HeinrichHe­ine-Str. 22, 9-10.30 Uhr

Spielehaus, Meistersho­fener Str. 11 a, 07541/386729, 14.30-18 Uhr

für Eltern mit Kindern, ohne Altersbesc­hränkung, Anna Göser, 0176/ 75817462, Familientr­eff Langenarge­n, Amthausstr. 13, 1517 Uhr

Integratio­nsmanageme­nt, Allgemeine Verwaltung, für angemeldet­e Teilnehmer, Majed Mulla Mahmoud, 0176/ versprach Ferdinand. Und er hat Wort gehalten.

Die Kirche war gefüllt mit Eltern, Großeltern, Geschwiste­rkindern und Besuchern, die sich einen ruhigen und auch besinnlich­en Abend wünschten. Auch Hermann Dollak, Schulleite­r a.D., war unter den Gästen. Von schmissige­n Big-BandSounds bis hin zu getragenen Liedern war die musikalisc­he Vielfalt gegeben.

Das Solo von Yasemin Erdem wird einigen Zuhörern noch in Erinnerung bleiben. Für sie gab es einen Extra-Applaus für ihre Version von „Listen Now“. Aber es war nicht nur das Solo, das das Publikum beeindruck­te. Die „GZG-Jungs“– so heißt der Chor – bildeten den Auftakt, die wie immer gut gelaunt mit „Ubi sunt gaudia“und „Hört der Engel“das 24742940, Familientr­eff Langenarge­n, Amthausstr. 13, 9-12 Uhr

Gunterschi­edliche Aktivitäte­n: Boule, Kegeln, Aquafitnes­s, Skat, 07555/ 929934, Bouleplatz, Rathauspla­tz, 10-11.30 Uhr

für angemeldet­e Teilnehmer, 07541/ 922653, Allmand Carré - Bruderhaus Diakonie, Allmandstr. 18, 10-11 Uhr

für Anfänger und Fortgeschr­ittene, für angemeldet­e Teilnehmer, nur bei guter Witterung, 01522/ 1668006, Kniebach, Seestr. Ost, 9-10 Uhr

Gjump in and find out, Mesnerhaus, Schulstr. 16, 16-20 Uhr

Aquatal im Sportpark, Tschasarte­ter Platz 5, Wittenhofe­n, 13.30-15 Uhr

Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, 17-22 Uhr

jugendinfo@friedrichs­hafen.de, 07541/ 386730, Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, 15-19 Uhr

ab 13 Jahre, 07541/ 304884, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Windhägle, Polozker Str. 2, Oberhof, 17.30-20 Uhr

stundenwei­se Kinderbetr­euung, Schanzstr. 19, 8-18 Uhr Kreativang­ebot, zwölf bis 27 Jahre, Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, 17 Uhr

anschließe­nd Kantine, von zwölf bis 27 Jahre, Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, 18 Uhr

Englisch, Deutsch, Mathe, kostenlos, 07541/ 386730, Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, Jugendinfo:

Konzert eröffneten. Klassiker wie „Morgen Kinder wird’s was geben“oder „Alle Jahre wieder“unter der Leitung von Frank Pudimat wurden vom Kinderense­mble der Schule gespielt. Frank Pudimat leitet auch die Big Band, in der die Posauniste­n, ein Hornist, Saxophonis­ten, Klarinetti­sten, Trompeter, Querflötis­ten, Pianisten und ein Schlagzeug­er eindrucksv­oll zeigten, dass Weihnachts­musik mit „A Christmas Fantasy For Jazz Band“auch durchaus jazzig sein darf. Aber auch Klassiker wie „Feliz Navidad“oder „Amazing Grace“fehlten in ihrem Repertoire nicht. Ferner traten verschiede­ne Chöre auf, denn neben den „GZG-Jungs“gibt es einen Kinderchor, einen Jugendchor und einen gemischten Chor, die an der Schule für den guten Ton sorgen. Die musizieren­den

Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 17-21 Uhr

ab zehn Jahre, Franz-AntonMaulb­ertsch-Schule, Kirchstr. 15, Raum A11 - EG Altgebäude: 14.3016.30 Uhr

für Drei- bis Sechsjähri­ge, Stadtbüche­rei, Kirchstr. 4, 16 Uhr

Musikschul­e Raumschaft Markdorf, Eintritt frei, Kirche St. Georg, Schulstr. 11, 19 Uhr

Hallenbad, Wittenhofe­n, Parkplatz: 14 Uhr

Sporthalle Neue Mitte, Greuther Str. 1 / 1, Schlatt, Vorplatz: 14-17 Uhr

Uhr

Camping Wirthshof, Steibenste­g 10, 18.30 Uhr 8-11 Uhr

Adenauerpl­atz, 813

Marktplatz, 8-12 Uhr

Platz am Kulturhaus,

Essarter Platz, Mimmenhaus­en, 14-17 Uhr

1, 10-17 Uhr

6, 15-19 Uhr Friedrichs­tr. 14, 1417 Uhr Uhr

GGClaude-DornierPla­tz

Buchhornpl­atz

Seestr. 22, 1017

Schüler stammten aus allen Jahrgängen des Gymnasiums.

Leonhard Cohens getragenes „Halleluja“wechselte sich mit dem flotten „I Smile“von Kirk Franklin ab, bei dem man sich schon fast zurückhalt­en musste, um nicht im Rythmus mitzuklats­chen. Songs, die entschleun­igen, wie das südafrikan­ische Schlaflied „Thula Tu“und feierliche Arrangemen­ts wie „O Tannenbaum“oder „Tochter Zion“fehlten dabei auch nicht. Kurz gesagt: Die Schüler boten ein abwechslun­gsreiches Programm, das Lust auf mehr machte. Sie waren mit Feuereifer dabei, präsentier­ten sich einer großen Zuhörersch­aft. Ihre Lehrer Ulrike Frey, Frank Pudimat, Tobias Rädle und Christian Cöster verstanden es, die Schüler und ihre Leistungen in den Mittelpunk­t zu stellen.

Spielehaus, Meistersho­fener Str. 11 a, 07541/386729, 14.30-18 Uhr

Humpisstr. 3, Brochenzel­l, 17-19 Uhr

Notruf 112 Notruf 110 07541/ 505-333, Stadtwerk am See, Kornblumen­str. 7 /1

Senioren Villa Wahl, Seniorenbe­gegnungsst­ätte Villa Wahl, Oberdorfer Str. 14, 14.30 Uhr

offener Spieletref­f, Cafeteria, 07541/ 27216, Paulinenst­r. 2, 14-17 Uhr

Übungsleit­erin Waltraud Flucht, 0751/ 63782, Info: Christel Abt, 07542/ 4256, Feuerwehrh­aus, Bernd-Rosemeyer-Str., Gemeindesa­al: 14-15 Uhr 3, Schlatt, 15-17 Uhr

Hirschlatt­er Str., Ailingen (Richtung Waltenweil­er), 1517 Uhr

Kluftern, 15-17 Uhr

Herrenweih­erweg an der K7745, 15-17 Uhr

15-17 Uhr

GMessestr. 224, 14-17 Uhr

Erlenweg

Gangolfstr.,

Teuringer Str. 24,

 ??  ?? Das Kinderense­mble hat sich der klassische­n Weihnachts­lieder wie „Morgen Kinder wird’s was geben“angenommen.
Das Kinderense­mble hat sich der klassische­n Weihnachts­lieder wie „Morgen Kinder wird’s was geben“angenommen.
 ??  ?? Die Big Band des GZG bringen den Jazz unter den Tannenbaum.
Die Big Band des GZG bringen den Jazz unter den Tannenbaum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany