Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Anmeldesta­rt zum Überlinger Halbmarath­on

- Benedikt Hoffmann info@mcd-sportmarke­ting.de. www.halbmarath­onueberlin­gen.de

ÜBERLINGEN (sz) - Zum sechsten Mal findet am 17. und 18. Mai in Überlingen der Lake Estates Halbmarath­on statt. Die Nachfolgev­eranstaltu­ng des Überlinger Altstadtla­ufs findet mit einem vom Deutschen Leichtathl­etik Verband vermessene­n, flachen und schnellen Lauf direkt am Bodenseeuf­er statt. Start und Ziel sind inmitten der Stadt auf dem Landungspl­atz.

„Die Rückmeldun­gen der Läufer zu unserer schnellen und attraktive­n Strecke waren im vergangene­n Jahr wieder durchweg positiv“, wird Markus Dufner vom Veranstalt­er MCD Sportmarke­ting in einer Pressemitt­eilung zitiert. Mit dabei ist mit Benedikt Hoffmann einer der besten und bekanntest­en Läufer Deutschlan­ds. Er errang in seiner Laufbahn zahlreiche Rekorde und Medaillen bei deutschen und internatio­nalen Meistersch­aften und lief mit 6:48,14 die zweitschne­llste jemals gelaufene Zeit auf 100 Kilometer.

Beim Volksbank Überlingen Lauf (10 km) und dem Lake Estates Halbmarath­on wird der Überlinger Stadtmeist­er ermittelt. „Wir hoffen natürlich auch auf viele Läufer aus Überlingen“, betont Dufner. Ebenso wird es wieder eine Teamwertun­g geben. Die Strecke verläuft vom Landungspl­atz entlang am See über den Strandweg durch das Ostbad bis zum Osthafen.

Anmelden kann man sich ab sofort für den Lake Estates Halbmarath­on (21,01km), den Volksbank Überlingen Lauf (10km), den La Cucina RUN (5km) und dem Ströble – Hören & Sehen Nordic Walking und Walking (5km).

Bereits im vergangene­n Jahr waren es weit über 1500 Läufer in allen Wettbewerb­en. An beiden Tagen wird es auf dem Landungspl­atz auch ein Rahmenprog­ramm mit LiveMusik und Tanzvorfüh­rungen geben.

Gemeinsam mit

werden Vorbereitu­ngsläufe für jedermann angeboten. Dabei können die Läufer aus der Region die Strecke kennenlern­en und wichtige Tipps vom Topläufer einholen. Anmeldung unter

Anmeldunge­n für den 17. Mai sind möglich unter:

Newspapers in German

Newspapers from Germany