Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Bücherei Berg digitalisi­ert ihren Bestand

Stadtwerk am See spendet Laptop – 2300 Bücher müssen verwaltet werden

- Senioren-Gymnastik, Tierheim, Gemeinnütz­iger Verein im Motorsport (MSG), ist die Bücherei, Wertstoffh­of beim Bauhof, Wertstoffh­of, Wertstoffh­of beim Bauhof, Wertstoffh­of, Wertstoffh­of, Wertstoffh­of, Wertstoffh­of, Wertstoffh­of, Geöffnet

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Mit Hingabe und zwölf ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn kann die Gemeinde Berg einer Pressemitt­eilung zufolge stolz auf ihre kleine, feine Bücherei sein. Gefördert von der katholisch­en Kirche und beherbergt im Pfarrhaus Berg biete die Bibliothek Bücher zur kostenfrei­en Ausleihe für jedermann. Die ehrenamtli­ch geführte Büchersamm­lung stoße mit ihrer handgemach­ten Organisati­on auf ein positives Echo, aber auch an ihre Grenzen. Ab dem neuen Jahr wird der Bestand nun digitalisi­ert – „dank der Laptop-Spende des Stadtwerks am See“, heißt es.

2300 Bücher, davon 1500 Kinderbüch­er müssten verwaltet werden. Im Hintergrun­d sei dies bisher über ein klassische­s Karteikart­ensystem geschehen. Die Digitalisi­erung hilft Xenia Mayr und Silvana Zemke, ehrenamtli­che Mitarbeite­rinnen. „Vor zwei Jahren haben wir neue Räume bezogen und bieten nun mehr Lesestoff an“, erzählt Xenia Mayr. Die Verwaltung der Bücher sei jedoch zeitaufwen­dig. Der Laptop des Stadtwerks bringe große Erleichter­ung.

Die katholisch­e Gemeinde stelle Räume und ein gutes Grundbudge­t für die Bücher, bei Inventar, Bestandspf­lege oder Verwaltung seien die Ehrenamtli­chen jedoch auf Spenden angewiesen. Für das Stadtwerk laut Mitteilung ein schönes Projekt, das ankommt. Susi Mikulic übergab

Übungsleit­erin Waltraud Flucht, 0751/ 63782, Info: Christel Abt, 07542/ 4256, Feuerwehrh­aus, Bernd-Rosemeyer-Str., Gemeindesa­al: 14-15 Uhr

GMessestr. 224, 14-17

Uhr

Treff der Mitglieder, Sponsoren und Freunde, Im Lehen 1, 20 Uhr den Laptop und zeigte sich beeindruck­t vom Angebot und den leseförder­nden Projekten und Veranstalt­ungen: „Mit unseren Laptop-Spenden treffen wir immer mitten ins Leben.“Der persönlich­e Kontakt und die regionale Verwurzelu­ng sei dem Stadtwerk am See wichtig.

Xenia Mayr und Silvana Zemke sind froh, denn dank Laptop könne man sich mehr um Kooperatio­nen und Veranstalt­ungen kümmern, heißt es. Die Schulen und Kindergärt­en bräuchten gute Partner, weiß Mikulic, denn auch das Stadtwerk am See übernehme jährlich einen kleinen Bildungsau­ftrag. Die Auszubilde­nden des Energiever­sorgers unterricht­en Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zu den Themen Energieund Wasservers­orgung. „Mit der Laptop-Spende leisten wir nun auch unseren Beitrag zur Leseförder­ung.“

Die Bücherei Berg hat ein großes Sortiment an Kinder- und Jugendbüch­ern, aber auch eine kleine Erwachsene­nabteilung.

die laut Pressemitt­eilung dank Sitzsäcken und Brettspiel­en auch zum Verweilen einlädt, wie folgt: Sonntag nach dem Gottesdien­st 9.45 bis 10.30 Uhr; Dienstag: 16.30 bis 17.30 Uhr; einmal im Monat montags: 12.30 bis 13 Uhr. In den Ferien ist keine Ausleihe. 3, Schlatt, 15-17 Uhr

Hirschlatt­er Str., Ailingen (Richtung Waltenweil­er), 1517 Uhr

Kluftern, 15-17 Uhr

Herrenweih­erweg an der K7745, 15-17 Uhr

Gewerbegeb­iet Heidach, 15-17 Uhr

Dieselstr. 15, Gewerbegeb­iet Ehrlosen, 15-17 Uhr

Dr.-Zimmermann-Str., 9-12 Uhr, 15-17 Uhr

15-17 Uhr

Teuringer

Erlenweg

Gangolfstr.,

Str. 24,

 ?? FOTO: STADTWERK AM SEE ?? „Mit unseren Laptop-Spenden treffen wir immer mitten ins Leben“(von links): Susi Mikulic, Stadtwerk am See, übergibt Silvana Zemke und Xenia Mayr, Bücherei Berg, den neuen Rechner.
FOTO: STADTWERK AM SEE „Mit unseren Laptop-Spenden treffen wir immer mitten ins Leben“(von links): Susi Mikulic, Stadtwerk am See, übergibt Silvana Zemke und Xenia Mayr, Bücherei Berg, den neuen Rechner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany